Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anaplasma positiv
monique027
18.06.2010, 22:09
Hallo,
mein 3Jahre alter Staffordshire Terrier-Labrador Mix wurde bei der Blutauswertung auf Anaplasma positiv getestet 3Mal wurde Blut abgenommen um heraus zufinden was er hat.
Er ist seit 3Tagen Fieber frei. Jedoch der Az(Allgemeinzustand) ist nach wievor sehr reduziert. Ißt und trinkt nicht selbstständig.
Reiche ihn mit einer Spritze ca. 300-400g Futter in Breiform an und lege ihm täglich eine NaCl Infusion s.c. ca. 500ml (bin Krankenschwester)
Er bekommt 2mal 3 Ronaxan, für 3Tage Cerenia und 3mal 1 Cimetidin.
Erbrechen tritt zeitweise auf denke durch das Antibiotika welches ja auf den Magen schlägt.
Dieser Zustand des AZ hält jetzt schon über eine Woche an.
Meine Frage wie hoch ist die Chance das er geheilt wird, wie lange schafft er noch diesen Zustand und was kann ich ihm geben bezüglich Nährwerte oder gibt es hochkalorische Hundenahrung oder Möglichkeiten ihm Flüssigkeit anders zu geben zB für Menschen gibt es ein Pulver was ich zum andicken ins Wasser geben kann, kann ich dies auch für den Hund anwenden....????
Bitte Bitte helft mir es ist für mich und meinen Mann sehr schwer zu ertragen ihm nicht wirklich helfen zu können........Danke.
Hallo monique,
Anaplasmen sind Bakterien, die zu den sog. Anaplasmosen führen. Es gibt unterschiedliche "Gattungen" und somit unterschiedlich verlaufende Erkrankungen.
Je nach Art ist die Ausprägung der Infektion von unerkannt bis schwer. Deiner Schilderung zufolge ist dein Hund scheinbar schwerer erkrankt.
Therapeutisch bekommt er vermutlich Doxycyclin als Antibiotikum, was vom Magen her schlecht verträglich ist, zudem mit Schwindel und Benommenheit einhergehen kann.
Die Flüssigktssubstitution mit NaCl würde ich so fortführen bis dein Hund allein wieder genügend trinkt. Man sollte die Elektrolyte und die Leberwerte kontrollieren, zum einen wegen des Elektrolytverlustes bzw. der -verschiebung durch das Erbrechen, zum anderen, weil Doxycyclin die Leberwerte erhöhen kann.
Die Therapie kann drei bis vier Wochen dauern, bevor sich Änderungen des AZ abzeichnen.
Also weiterhin intensive medizinische Betreuung. Hierdurch und angesichts des noch jungen Alters deines Hundes sollte es zu packen sein. Kopf hoch.
LG
bobal
monique027
24.06.2010, 14:48
Danke für die nette Antwort...aber so langsam weiss ich echt nicht weiter jeden Tag bekommt er 1000ml Ringerlösg. 3 bis 4 Injektionen muss ich ihm geben....fressen geht trotz Appetitanregender Med. nicht nur mir Spritze.
Das Doxy und alle anderen Med. musste ich gestern absetzen da er gelb wurde und ein Leberschaden hat welcher jetzt vorrangig therapiert werden muss.
Wie lange kann ein Hund so ohne weiter Folgeschäden überleben....?
Gibt es Nahrungsmittel die extrem von Hunden gefressen wird also was einfach unwiederstehlich für die Hunde ist...?
Danke und LG Monique
Hallo Monique,
ich kann mir vorstellen, dass es nicht leicht für alle Beteiligten ist, aber man sollte nicht aufgeben.
Dein Hund ist jung und hat schon allein deshalb eine bessere Ausgangsposition, als ein drei mal so alter Hund.
Dein Hund benötigt auch weiterhin Antibiotika, wobei man aufgrund der Leberprobleme auf Doxycyclin verzichten muß. Dadurch wird sich der Appetit wieder bessern. Ich weiß nicht, ob Du Doxy schon einmal selbst nehmen musstest. Es ist für den, der es nicht verträgt, wirklich schlimm.
Zur Verbesserung der Nahrungsaufnahme kann man Leberwurst ausprobieren. Wenn er es frisst, dann würde ich Leberwurst unter sein Futter mischen.
Man kann verdünnte Rinderbrühe über sein Futter gießen, auch das funktioniert bei dem ein oder anderen Hund. Dadurch dass die Fertigbrühen sehr salzig sind, nimmt der Hund auch wieder mehr Flüssigkeit auf.
Bei meinen Hunden hilft bislang immer:
Hühner- oder Putenbrust gekocht, vermischt mit ausreichend lang gekochtem Langkornreis (deutlich über bissfest) und Babybrei (z.B. Huhn mit Karotte oder Pute mit Karotte etc.).
Wenn alle Stricke reißen kann man den Hund auch parenteral ernähren, bevor er zu viel an Gewicht verliert.
Ansonsten hilft nur durchhalten und intensive medizinische Betreuung
LG bobal
monique027
24.06.2010, 16:00
Vielen Danke für die Tips aber leider alles schon probiert nichts einfach garnichts er leckt noch nicht mal dran.....zur Zeit bekommt er von mir spezielle Nahrung für die Leber welche ich zu Brei püriere und dann per Spritze ins Maul gebe...
Der Tierarzt möchte aber erst mal auf Antibiotika verzichten damit er sich etwas erholt....oder sollte er weiter therapieren....??
Ja ich hatte auch schon das Vergnügen mit Doxy und es ist nicht gerade etwas was man gern zu sich nimmt, hatte dies auch nicht vertragen......
Danke noch mal und LG Monique
Hallo Monique,
dein TA kann anhand der Blutwerte besser beurteilen, wie sehr die Leber in Mitleidenschaft gezogen ist. Abhängig davon sollte man mit Medikamenten vorsichtig sein, zumindestens, wenn sie über die Leber verstoffwechselt werden. Sobald sich die Leberwerte deutlich gebessert haben, sollte man die Antibiose fortsetzen. Ich gehe aber davon aus, dass dein TA das auch machen wird.
Was das Essen anbelangt, bleibt dann wohl nur, ihm den Futterbrei einzugeben. Hauptsache, es bleibt drin und dein Hund verliert nicht an Gewicht.
LG
bobal
monique027
25.06.2010, 14:37
Vielen Dank für die nette Hilfe.
LG Monique und Jani (wuff)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.