Tanja1810
05.05.2010, 21:13
Ein liebes Hallo.
Ich habe mir vor zwei Wochen einen Haflingerjährling beim Züchter gekauft.
Als das Pferdchen dann bei mir im Stall war, machte ich gleich einen Termin mit dem Schmied aus, da der Züchter aus Zeitmangel nicht dazugekommen ist.... laut Aussage des Züchters letztes Ausschneiden vor ca. 7 Wochen, ohne Befund.
Als nun mein Kleiner vor dem Schmied stand, sagte dieser mir gleich, dass das Pferd an beiden Vorderhufen Bochhufe hätte, ich dieses Pferd dadurch niemals vollständig belasten könne, aufgrund von ständigen Sehnenschäden, Hufrollentzündung ect.
Nach dem Ausschneiden sahen die Hufe für mich relativ "normal" aus.
Soll ich das Pferd jetzt röntgen lassen? Wenn sich das mit dem Bockhuf bestätigt, kann ich dann auf Heilung hoffen mittels Hufschmiedbearbeitung?
Ich bin für jeden Rat dankbar!
Bilde ist eine Woche nach dem Ausschneiden.
Ich habe mir vor zwei Wochen einen Haflingerjährling beim Züchter gekauft.
Als das Pferdchen dann bei mir im Stall war, machte ich gleich einen Termin mit dem Schmied aus, da der Züchter aus Zeitmangel nicht dazugekommen ist.... laut Aussage des Züchters letztes Ausschneiden vor ca. 7 Wochen, ohne Befund.
Als nun mein Kleiner vor dem Schmied stand, sagte dieser mir gleich, dass das Pferd an beiden Vorderhufen Bochhufe hätte, ich dieses Pferd dadurch niemals vollständig belasten könne, aufgrund von ständigen Sehnenschäden, Hufrollentzündung ect.
Nach dem Ausschneiden sahen die Hufe für mich relativ "normal" aus.
Soll ich das Pferd jetzt röntgen lassen? Wenn sich das mit dem Bockhuf bestätigt, kann ich dann auf Heilung hoffen mittels Hufschmiedbearbeitung?
Ich bin für jeden Rat dankbar!
Bilde ist eine Woche nach dem Ausschneiden.