Syrja69
03.05.2010, 15:20
Guten Tag an das Team,
bin nicht ganz sicher, ob meine Frage hier oder zur Chiropraktik gehört, sonst bitte ich um Mitteilung bzw. Weitergabe an die Kollegen ;)
Ich habe eine Katze mit felinem Asthma, ca. 2 1/2 Jahre alt, ca. 3,8 Kilo, eher von kleiner, zierlicher Figur.
Also, ich vermute bei meiner Katze eine Hinterhandschwäche. Sie rennt, springt auch bis auf ca. Tischhöhe, läuft auch normal. "Männchen" machen oder im Spiel hochspringen schafft sie genauso.
Beim Spielen (mit mir oder mit meinem Kater) fällt mir jedoch auf, daß sie sich recht schnell zur Seite legt und viel mit der Vorderhand dann macht. Auf dem Kratzbaum liegend, "zieht" sie sich an den Vorderpfoten teils hoch und setzt sich dann erst hin. Beim Recken und Strecken der Hinterhand beobachte ich eine gewisse "Vorsicht" oder "Zagheit".
Kraft und Muskeln scheinen in der Hinterhand von ihr geringer zu sein.
Da das Asthma erstmal vorrangiger war/ist, habe ich meinen Haus-TA noch nicht direkt angsprochen.
Kann ein Zusammenhang mit dem Asthma bestehen? (Stichwort allgemeine Kondition, Atemluft), daß sie da einfach schwächer ist?
Welche Ursachen wären sonst noch möglich? Und ggfs. Untersuchungen nötig?
bin nicht ganz sicher, ob meine Frage hier oder zur Chiropraktik gehört, sonst bitte ich um Mitteilung bzw. Weitergabe an die Kollegen ;)
Ich habe eine Katze mit felinem Asthma, ca. 2 1/2 Jahre alt, ca. 3,8 Kilo, eher von kleiner, zierlicher Figur.
Also, ich vermute bei meiner Katze eine Hinterhandschwäche. Sie rennt, springt auch bis auf ca. Tischhöhe, läuft auch normal. "Männchen" machen oder im Spiel hochspringen schafft sie genauso.
Beim Spielen (mit mir oder mit meinem Kater) fällt mir jedoch auf, daß sie sich recht schnell zur Seite legt und viel mit der Vorderhand dann macht. Auf dem Kratzbaum liegend, "zieht" sie sich an den Vorderpfoten teils hoch und setzt sich dann erst hin. Beim Recken und Strecken der Hinterhand beobachte ich eine gewisse "Vorsicht" oder "Zagheit".
Kraft und Muskeln scheinen in der Hinterhand von ihr geringer zu sein.
Da das Asthma erstmal vorrangiger war/ist, habe ich meinen Haus-TA noch nicht direkt angsprochen.
Kann ein Zusammenhang mit dem Asthma bestehen? (Stichwort allgemeine Kondition, Atemluft), daß sie da einfach schwächer ist?
Welche Ursachen wären sonst noch möglich? Und ggfs. Untersuchungen nötig?