Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welpe pinkelt zu selten
Snejinka
07.04.2010, 09:15
Hallo,
wir haben einen Chihuahua Welpen seit 2 Tagen. Sie ist 3 Monate alt, wiegt 1,3 kg. Sie pinkelt sehr selten, maximal 2 mal am Tag, gestern nur 1 mal. Sonst macht sie einen munteren Eindruck. Sie isst Trockenfutter und trinkt, aber nicht viel. Sie schleckt und beisst ab und zu ihre Beine. Die Züchterin weiss nicht, wie es bei ihr zuhause war, da sie mehrere Welpen hat. Ist es normal, dass sie so wenig pinkelt? Sollen wir sie dem Veterinär zeigen?
Vielen Dank!
Natalia
Hallo Natalia,
ein Hund, der nicht viel trinkt, kann auch nicht viel pinkeln. Solange der Hund nicht dehydriert ist, muss man sich keine Sorgen machen.
Das kann man testen, indem man am Bauch zwischen Daumen und Zeigefingere eine Hautfalte nach oben zieht und diese dann wieder los lässt. Verstreicht die Falte sofort, fehlt dem Hund keine Flüssigkeit.
LG
bobal
Eine Anmerkung am Rande: wenn man sich nicht sicher ist, ob es seinem Tier gut geht, geht man lieber einmal zu viel zum TA, als einmal zu wenig.
Hallo boba!
Bis jetzt bin ich immer daran gescheitert einem Hund eine Bauchfalte zu entlocken. Beim Menschen geht das schon eher :D
Viel aussagekräftiger finde ich, eine Falte am Rücken zu bilden um zu sehen wie schnell sie sich wieder glättet.
Bis jetzt haben das noch alle TÄ so gemacht bei denen ich zugeschaut habe.
Bauchfalte bei normalschlanken Hund zu finden stelle ich mir recht schwierig vor.
Hallo Snejinka!
Ich würde das Trockenfutter einweichen oder versuchen im das Trinken schmackhafter zu machen ihn dazu animieren. Wenns nicht anders geht Rindssuppe stark verdünnt geben. Sollte das nicht helfen, dann ev. umstellen auf Dosenfutter. Bei Trockenfutter ist viel trinken sehr wichtig.
2 x pinkeln ist echt nicht viel.
Hallo Melida,
es geht um Falten und nicht darum, das Fell eines Hundes (vielleicht dann noch im Nacken) in die Höhe zu ziehen. Davon abgesehen muss man schauen, wie schnell die Falte wieder verstreicht. Und, ausgenommen Nackthunde, sehe ich bei befellten Hunden keine andere Möglichkeit, als dies unter dem Bauch zu machen.
Zudem - und das solltest Du dann Deinen TÄ mitteilen, ist es nun einmal lege artis, eine Falte am Bauch zu nehmen.
Es freut mich, dass Deine TÄ und Du auf diesem Weg noch etwas lernen können. :]
bobal
Dr.Vogel
22.04.2010, 19:08
Leider muss ich bobal widersprechen, bei Hund und Katze wird die Hautfaltenprobe sehr wohl am Rücken beim stehenden Tier durchgeführt - da können wir von ihnen leider nichts lernen...
mfg Dr. Bernd Vogel
Hallo Dr. Vogel,
es mag sein, dass die Untersuchungsmethoden sich von Land zu Land bzw. von Region zu Region ebenso unterscheiden, wie Sitten und Gebräuche.
Diesseits der Alpen - und das konnte ich mir heute in einer Universitätsklinik, die zuk. Veterinärmediziner ausbildet, bestätigen lassen - benutzt man die Bauchhaut um einen Eindruck vom Hydrationszustand eines Hundes zu bekommen. Nicht zuletzt schon deshalb, weil man so Einflussfaktoren, wie Adipositas vernachlässigen kann, was man bei Verwendung der Haut am Rücken nicht kann. Auch könne man nur so Rassen wie Neufundländer zuverlässig beurteilen, so Ihrer Kollegen.
Von meinem Standpunkt - als Humanmedizinerin - betrachtet, scheinen mir die Argumente der Kollegen aus der Uniklinik nachvollziehbar. Meine Zunft untersucht auch nicht die Hautfalten am behaarten Kopf, sondern vielmehr die Hautfalten am Handrücken, zumindestens diesseits der Alpen.
LG
bobal
Hallo Bobal!
Dann düften diesseits der Alpen die Hunde alle fettleibig sein, denn die meisten Hunde die ich kenne sind schlank und da gibts beim besten Willen keine Bauchfalten. Da müsste man den Hund schon zwicken und das wiederum würde erst recht ein Beurteilung schlicht unmöglich machen.
Oder ihr habt andere Rassen die viel lose Haut haben an den Bäuchen.
Und anscheinend anders als der zukünftige Veterinär hatte ich schon mal die traurige Gelegenheit Dehydrierung bei einer wirklich sehr kranken Fund-Katze zu sehen.
Hallo Melida,
Du hast meine Stellungnahme ganz offensichtlich nicht verstanden. Aber das zu erklären, gehört nicht hierher.
OK
bobal
Hallo Melida,
nein nein, wir diesseits (von Dir aus gesehen jenseits) der Alpen haben eigentlich keine speziellen Losehautambauch - Rassen. ;)
Da ich nun neugierig geworden bin, habe ich mich schlau gemacht und und in Erfahrung gebracht, daß tatsächlich am stehenden Tier die Hautfaltenprobe auf dem Rücken gemacht wird.
Hallo Natalia,
zu Deinem Problem kann ich den Ratschlägen von Melida nichts mehr hinzu fügen, genau das würde ich auch ausprobieren und im Zweifelsfall dann ebenfalls lieber einmal zu viel als zu wenig den Tierarzt aufsuchen.
Hat sich in der Zwischenzeit bei Eurem Welpi etwas geändert ?
Freundliche Grüße
Gesche
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.