bobal
15.02.2010, 20:29
Liebes Expertenteam,
bei meiner Mischlingshündin (spanische Straßenmischung) stellte ich Blutbeimengungen im Urin fest, worauf ich sofort in einer Tierklinik vorstellig wurde. Sonographisch wurde massiv Gries nachgewiesen und im steril gewonnenen Urin zeigten sich u.a. Ammonium haltige "Steine".
Die Blutwerte (BB;Leber, Niere etc. pp) sind o.B.
Für eine Idee, die erklären könnte, wie meine Hündin unter den genannten Bedingungen an Ammoniumsteine kommt, wäre ich sehr dankbar.
bobal
bei meiner Mischlingshündin (spanische Straßenmischung) stellte ich Blutbeimengungen im Urin fest, worauf ich sofort in einer Tierklinik vorstellig wurde. Sonographisch wurde massiv Gries nachgewiesen und im steril gewonnenen Urin zeigten sich u.a. Ammonium haltige "Steine".
Die Blutwerte (BB;Leber, Niere etc. pp) sind o.B.
Für eine Idee, die erklären könnte, wie meine Hündin unter den genannten Bedingungen an Ammoniumsteine kommt, wäre ich sehr dankbar.
bobal