alb.ker
27.01.2010, 11:07
Hallo,
unser 9-jähriger Schäfer-Schnauzer Mix, wir haben ihn seit 7 Monaten aus dem Tierheim, kratzt sich mal mehr mal weniger an seiner linken Lefze, welche auch etwas weicher und voller ist als die rechte. Da das Kratzen nicht krankhaft wirkte und auch keine Rötung da war, war es für mich anfangs keine Problem. Nun ist die Lefze häufiger auch gerötet und heute hat sie zum ersten mal geblutet. Könnte das ein Ekzem sein und wie ist Wasserstoffperoxid und Panagolsalbe in solchem Fall anzuwenden? Und sind unsere Katzen mit Ansteckung gefährdet?
Gruß Alb.ker
unser 9-jähriger Schäfer-Schnauzer Mix, wir haben ihn seit 7 Monaten aus dem Tierheim, kratzt sich mal mehr mal weniger an seiner linken Lefze, welche auch etwas weicher und voller ist als die rechte. Da das Kratzen nicht krankhaft wirkte und auch keine Rötung da war, war es für mich anfangs keine Problem. Nun ist die Lefze häufiger auch gerötet und heute hat sie zum ersten mal geblutet. Könnte das ein Ekzem sein und wie ist Wasserstoffperoxid und Panagolsalbe in solchem Fall anzuwenden? Und sind unsere Katzen mit Ansteckung gefährdet?
Gruß Alb.ker