Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ranziger Kater und grenzwertige Blutwerte



Felice
16.01.2010, 16:06
Hallo,

irgendwie habe ich das Gefühl, dass das mit den im Anhang mitgeschickten Blutwerten nicht geklappt hat und so schreibe ich hier noch einmal die wichtigsten auf.

Blutwerte Jan. 2010

Harnstoff 38,9 10 33 mg/dl
Kreatinin 1,9 <2.0; mg/dl
Kalium 6 3 5 mmol/
Glucose 109 54 100 mg/dl
Cholesterin 175 70 150 mg/dl
Calcium 1,92 2,3 3 mmol/l
MCHC 30 31 35 g/dl

Hier noch die Werte von 2007

Harnstoff 33.2 10-33 mg/dl
Kreatinin 1.6 <2.0 mg/dl
Glucose 140 54-100 mg/dl
alle anderen Werte waren normal

Grüße, Felice

Mag.Priesner
18.01.2010, 08:56
Hallo

Ich denke auch nicht, dass die Ursache in den Organen zu suchen ist, weil die werte eh fast normal sind.(Glc ist bei aufregung erhöht und Leber zählt erst ab ca 200 als krank) Ok man könnte ihn in Zukunft auf EW reduziertes Futter setzen wg. der Nieren, aber das erklärt die Nächte nicht.

Ich würde noch Schilddr. anschaun und ev Testosteron bestimmen lassen. (es passiert sicher selten, aber ich hatte den Fall, dass ein Kater einen 3. Hoden im Bauch hatte und als daraus ein Tumor wurde hat er mehr Testosteron produziert und der Kater fing zu markieren an).

Findet man da nix bin ich für Delvosteron (Hormon, wie auch ihr TA vorschlägt) um zu schaun ob das Verhalten nachts dann aufhört.
Vielleicht trinkt er untertags ja auch mehr weil er nachts so ein aufregendes Leben hat.:)

alles Gute
Martina Priesner