Darcy
06.01.2010, 19:56
Hallo,
wir haben eine 6 Monate alte Berger Hündin.
Am 28.12. hatte unser Hund morgens Schleim erbrochen, nachdem ich sie mit Bryonia tagsüber versorgt habe, ging es ihr gegen Abend immer besser, allerdings hat sie am Dienstag morgen nochmal erbrochen. Deshalb war ich mit ihr beim TA, er diagnostizierte eine Halsentzündung und gab ihr eine entzündungshemmende Spritze. Ihr ging es ab Mittag schon wieder bestens und am nächsten Tag, als sie die zweite Spritze bekam hatte sie keine Anzeichen mehr. Ich gab ihr noch ein paar Tage Bryonia und Traumeel. Da sie keine Anzeichen hatte, gab ich ihr keine Medikamente. Heute Mittag nach dem Spazierengehen erbrach sie das Frühstück und anschließend noch ein paar mal Schleim. Nachdem ich ihr den ganzen nachmittag Bryonia und Traumeel, sowie Honig gegeben habe, hat sie zögerlich ihr Abendessen vertilgt und war nachmittags schläfrig. Gegen Abend wurde sie wieder fitter.
Mein Tierarzt sagte mir noch, dass Schleimerbrechen, meist die Diagnose von Halsentzündung ist.
Meine Frage ist nun, muss eine Halsentzündung immer vom Tierarzt behandelt werden oder kann ich sie in diesem Fall auch selbst behandeln.
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich zu viel zum TA gehe, als zu wenig, doch wenn ich es vermeiden kann wäre es mir lieber
Über eine baldige Antwort würde ich mich freuen. Vielen Dank
wir haben eine 6 Monate alte Berger Hündin.
Am 28.12. hatte unser Hund morgens Schleim erbrochen, nachdem ich sie mit Bryonia tagsüber versorgt habe, ging es ihr gegen Abend immer besser, allerdings hat sie am Dienstag morgen nochmal erbrochen. Deshalb war ich mit ihr beim TA, er diagnostizierte eine Halsentzündung und gab ihr eine entzündungshemmende Spritze. Ihr ging es ab Mittag schon wieder bestens und am nächsten Tag, als sie die zweite Spritze bekam hatte sie keine Anzeichen mehr. Ich gab ihr noch ein paar Tage Bryonia und Traumeel. Da sie keine Anzeichen hatte, gab ich ihr keine Medikamente. Heute Mittag nach dem Spazierengehen erbrach sie das Frühstück und anschließend noch ein paar mal Schleim. Nachdem ich ihr den ganzen nachmittag Bryonia und Traumeel, sowie Honig gegeben habe, hat sie zögerlich ihr Abendessen vertilgt und war nachmittags schläfrig. Gegen Abend wurde sie wieder fitter.
Mein Tierarzt sagte mir noch, dass Schleimerbrechen, meist die Diagnose von Halsentzündung ist.
Meine Frage ist nun, muss eine Halsentzündung immer vom Tierarzt behandelt werden oder kann ich sie in diesem Fall auch selbst behandeln.
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich zu viel zum TA gehe, als zu wenig, doch wenn ich es vermeiden kann wäre es mir lieber
Über eine baldige Antwort würde ich mich freuen. Vielen Dank