Jacky77
29.12.2009, 22:30
Hallo liebes Experten-Team,
wir sind Ende November umgezogen und es wurden zwei Katzen von der ehemaligen Hausbesitzerin hinterlassen, um die ich mich nun kümmere. Beide waren sehr abgemagert und in einen erbärmlichen Zustand (sie lebten nur draußen, bekamen kaum Futter und keine Tierärztliche Versorgung, Impfungen oder Sonstiges). Die Katzendame ist jetzt topfit und hat sich ein kleines Polster angefuttert, jedoch macht mir der zirka 16 Jahre alte Kater große Sorgen.
Diagnose des Tierarztes
Kachexie, Nierensuffizienz, diverse Spondylosen
Werte die erhöht sind: Normalberich
Leukozyten 21,7 x 10E3/ Mikroliter 6-11
BUN 52 mg/dl 14-32
CRSC 2,5 mg/dl 0- 1,9
Gluc 164 mg/dl 55-125
Er hat schon 1350 Gramm zugenommen, ist aber noch etwas knochig. Es wurde Blut abgenommen und geröngt. Er bekam über eine Woche Entzündungshämmer, ein Schleimlöser in Pulverform und über 2 Wochen Enrotab, gegen seinen Husten und Schnupfen. Zur Unterstützung der Nierenfunktion bekam er ein Diät-Ergänzungsfutter und ein Ergänzungsfutter in Tropfenform für das Haarkleid. Heute habe ich ein Ergänzungsfutter bekommen um sein Immunsystem zu stärken( steht aber auf der Dose zur Unterstützung der Augenfunktion). Er hat stark aus der Nase geblutet, bis zum heutigen Tag blutet es noch, zwar nicht mehr so stark, aber es läuft noch und wenn er niest ist das Bluten stärker. Im Januar soll er in Vollnarkose gelegt werden, um Zahnstein zu entfernen und eventuell Zähne zu ziehen, die ihm scheinbar Schmerzen bereiten, ebenso soll eine Röntgenaufnahme des Gesichts gemacht werden, und ein Abstrich der Nase, zwecks Nasenbluten.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob gewisse Maßnahmen dem Tier helfen, oder eher meinem Tierarzt.
Ich habe bis jetzt allein für den Kater 262 € bezahlt und für das Nächste im Januar stehen ca. 170 €, plus 28 € pro Zahn an.
Meine Fragen
Von was kann das Bluten aus der Nase kommen?
Macht es Sinn ihm diese Zahn-OP anzutun?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er die Narkose mit chronischer Nierensuffizienz überlebt?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine Antwort und für Ihren Rat.
Mit freundlichen Grüßen
Jacqueline
wir sind Ende November umgezogen und es wurden zwei Katzen von der ehemaligen Hausbesitzerin hinterlassen, um die ich mich nun kümmere. Beide waren sehr abgemagert und in einen erbärmlichen Zustand (sie lebten nur draußen, bekamen kaum Futter und keine Tierärztliche Versorgung, Impfungen oder Sonstiges). Die Katzendame ist jetzt topfit und hat sich ein kleines Polster angefuttert, jedoch macht mir der zirka 16 Jahre alte Kater große Sorgen.
Diagnose des Tierarztes
Kachexie, Nierensuffizienz, diverse Spondylosen
Werte die erhöht sind: Normalberich
Leukozyten 21,7 x 10E3/ Mikroliter 6-11
BUN 52 mg/dl 14-32
CRSC 2,5 mg/dl 0- 1,9
Gluc 164 mg/dl 55-125
Er hat schon 1350 Gramm zugenommen, ist aber noch etwas knochig. Es wurde Blut abgenommen und geröngt. Er bekam über eine Woche Entzündungshämmer, ein Schleimlöser in Pulverform und über 2 Wochen Enrotab, gegen seinen Husten und Schnupfen. Zur Unterstützung der Nierenfunktion bekam er ein Diät-Ergänzungsfutter und ein Ergänzungsfutter in Tropfenform für das Haarkleid. Heute habe ich ein Ergänzungsfutter bekommen um sein Immunsystem zu stärken( steht aber auf der Dose zur Unterstützung der Augenfunktion). Er hat stark aus der Nase geblutet, bis zum heutigen Tag blutet es noch, zwar nicht mehr so stark, aber es läuft noch und wenn er niest ist das Bluten stärker. Im Januar soll er in Vollnarkose gelegt werden, um Zahnstein zu entfernen und eventuell Zähne zu ziehen, die ihm scheinbar Schmerzen bereiten, ebenso soll eine Röntgenaufnahme des Gesichts gemacht werden, und ein Abstrich der Nase, zwecks Nasenbluten.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob gewisse Maßnahmen dem Tier helfen, oder eher meinem Tierarzt.
Ich habe bis jetzt allein für den Kater 262 € bezahlt und für das Nächste im Januar stehen ca. 170 €, plus 28 € pro Zahn an.
Meine Fragen
Von was kann das Bluten aus der Nase kommen?
Macht es Sinn ihm diese Zahn-OP anzutun?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er die Narkose mit chronischer Nierensuffizienz überlebt?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine Antwort und für Ihren Rat.
Mit freundlichen Grüßen
Jacqueline