PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freilaufende Hunde in der Gemeinde



Lucky2607
21.11.2009, 09:11
Hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig, ich suche Antworten auf meine Fragen bezüglich freilaufende Hunde in meinem Bezirk.
Ich wohne seit kurzem in der Gemeinde Köflach /Steiermark/Österreich.
Es laufen immer wieder freilaufende Hunde von verschiedenen Besitzern frei im Wohngebiert herum (Besitzer sind meistens Geschäftsleute), gestern war es dann soweit das wir mitten auf dem Gehsteig ohne (droh gebärden usw) von einem Hund attackiert worden sind, dieser hat mit unserem zu kämpfen angefangen und unserer wurde leicht verletzt.
WIr haben dies der Polizei mittels anzeige gemeldet aber mir ist leider schon zu Ohren gekommen das die Polizei gegen diese Hunde nichts tut, da die Besitzer wichtige Leute in der Gemeinde sind, haben entweder eine Bäckerei oder Tischlerei usw. Ich habe auch gehört das dies nicht die einzige Anzeige gewesen ist, dieser Hund ist schon mehrere Hunde angegangen.
Ich würde gerne wissen was ich tun kann, gegen diese Schickane.

Danke im Vorhinein.

Mfg
Tanja

Helga
21.11.2009, 15:21
Die TA-Rechnung würde ich dem Besitzer präsentieren. Ein Hundehalter ist verpflichtet, seinen so zu halten und zu verwahren, dass niemand zu schaden kommt, weder Mensch, noch Hund. Da dies aber nicht so ist, Dein Hund an der Leine war, muss der Besitzer des freilaufenden Hundes die Rechnung bezahlen.

Weiters würde ich, trotz der dortigen Gepflogenheiten, einen Brief an die Gemeinde schreiben, sprich den Bürgermeister. Wenn der nicht reagiert, dann würde ich zur Bezirkshauptmannschaft gehen und beim Amtstierarzt vorstellig werden.

Hella
02.01.2010, 08:58
Hallo.
generell habe ich persönlich nichts gegen freilaufende Hunde. In unserer Nachbarschaft (auch Österreich) läuft ein wunderschöner Husky immer herum. Die Nachbarn regten sich mal auf und da kam das arme Tier an eine kurze Kette und konnte sich kaum bewegen. Die Besitzer sind sehr ausgelastet und fast nie zu Hause und die Kinder die früher spazieren gingen sind fortgezogen. Der Hund ist aber friedlich zu anderen. Gott sei Dank darf sie jetzt wieder frei laufen.
Die Besitzer von dieser Bäckerei bitte sofort selber aufsuchen und ihnen eine Rechnung präsentieren. Denn in Österreich ist automatisch jeder Hund haftpflichtversichert wenn die Besitzer ein Haus haben! Du kriegst auf jeden Fall Dein Geld zurück. Weise die Besitzer daraufhin daß ihr Tier eine Bedrohung darstellt und sie sich was einfallen lassen müssen. (Maulkorb) Möglicherweise hilft Dir der Tierschutzverein und es gibt evtl. auch Möglichkeiten dem Besitzer Auflagen zu erteilen. Vielleicht haben sie dann ein Einsehen. Denn eine Bäckerei sollte auch auf ihren guten Ruf achten.
Viel Glück!