Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : little white shaker syndrom



nordlicht2009
13.10.2009, 16:28
hallo,

bin neu hier und habe eine frage nachdem ich erfolglos gegoogelt habe.

ich habe eine ca. 7 jährige westie-hündin. nun besteht die verdachtsdiagnose "little white skaker-syndrom", mit dem ich aber nicht viel anfangen kann.

ich hätte gerne folgendes gewusst:

was sind die ursachen dafür

welche symtome bestehen genau

wie ist die behandlung

sind folgeschäden zu erwarten

besteht aussicht auf vollständige heilung


herzlichen dank für ihre antwort

bobal
16.10.2009, 18:59
Hallo nordlicht,

worum es beim little white shaker Syndrom geht, steckt eigentlich schon im Wort. Es handelt sich eine "Schüttellähmung" bei in der Regel kleinen weißen Hunden, wie Westi,Malteser, gelegentl. auch andere Rassen.
Es handelt sich um eine Entzündung des zentralen Nervensystems, wobei man nicht sicher weiß, ob es eine durch Viren bedingte Erkrankung ist oder ob es sich um eine sog. Autoimmunkrankheit handelt.
Die Hunde haben einen sog. feinschlägigen Tremor (Zittern), welches bei Stress schlimmer wird, stehen nicht sicher auf den Beinen, sprich haben Gangstörungen. Die Hunde können einen sog. Nystagmus haben, was sich schwer erklären lässt (wie ich gerade bemerke, am besten man schaut den Begriff bei wikipedia nach). Die Hunde könen auch Lähmungne oder gar Krampfanfälle haben.
In der Regel sprechen die Symptome für sich und reichen aus, um die Diagnose zu stellen, wenn man es ganz genau wissen möchte oder definitiv abgeklärt haben will, muß man Rückenmarkflüssigkeit entnehmen und untersuchen.
Behandeln tut man das Ganze mit Cortison.
Die Erkrankung heilt in der Regel folgenlos aus, die Prognose ist gut, die Erkrankung kann aber wiederkommen.

Ich hoffe, daß ich damit Deine Fragen beantwoten konnte.

LG

bobal