Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einschläfern??Dringend!!



Julien2303
18.09.2009, 00:26
Meine 3 Jährige Katze ist vor ca.42 Stunden aus dem fenster geflogen (12 meter ). Ich bin als ich sie gefunden habe sofort zum in die Tierklinik gefahren. Es wurde festgestellt das sie einen doppelten Beckenbruch hat der sich ineinander verschoben hat.

Sie hat Gefühl in denn Beinen und im Schwanz.

Er müsste operriert werden. Allerdings sagt die Tierärztin wenn sie bis morgen mittag nicht selbstständig pinkelt muss man sie gleich einschläfern und gar nicht erst operieren.

Als ich sie in der Nacht in die Klinik gefahren habe hat sich ihre Blase beim hochheben kompett entleert. In der Klinik habe sie die Blase heute 2 mal manuell entleert obwohl sie laut Ultraschall nur halb voll war. Nach der gabe von Abführmitteln hat sie selbstständig Kot abgesetzt.

Jetzt meine erste Frage kann es nicht sein das die Katze einfach nur noch nicht pinkeln musste weil die Blase ja nur halbvoll war?

Dann habe ich gestern in verschiedenen Foren von so ähnlichen Fällen gelesen wo die Katze erst nach der Op wieder pinkeln konnte oder auch erst 2 Monate danach und die Besitzer bis dahin denn Urin "rausmassieren-drücken" mussten oder ein Dauerkatheter gelegt wurde.

Ist das wirklich Möglich das der Nerv sich erst nach der Op oder nach einiger Zeit regeneriert?
Wie hoch sind die Chancen?


Ich will die Katze nicht einschläfern lassen solange sie eine Chance hat gesund zu werden. Fühle mich in meiner Tierklinik schlecht beraten da auf meine Fragen nicht eingegangen wird sondern immer nur wieder gesagt wird wenn sie bis morgen nicht pinkelt muss sie eingeschläfert werde.
Wenn mir hier gesagt wird das es nicht so ist das man die Katze einschläfern muss werde ich die Klinik wechseln.


Hoffe auf baldige Antwort

Mag.Slavik-Malleczek
18.09.2009, 07:10
Guten Morgen!

Die Entscheidung ist in diesem Fall sicher nicht leicht!
Die Blase auszumassieren, bevor sie zum bersten und überlaufen gefüllt ist, ist wichtig. Es würde sonst zu einer Überdehnung der Blasenmuskulatur und somit zu einem weiteren Problem kommen.

Ich hab Ihre Katze nicht untersucht, die Röntgen nicht gesehen, daher ist es schwer aus der Ferne eine Entscheidungshilfe zu geben.
Prinzipiell ist das Nervengewebe definitiv das Gewebe,dass am langsamsten regeneriert!
Die Nervenfasen müssen noch in Verbindung stehen oder zumindest sehr nahe beieinander liegen um sich Chancen für die Heilung ausrechnen zu können!

Bei einem Beckenbruch kann man leider nicht wirklich im Vorfeld sagen ob sich die nervale Versorgung wieder regenerieren kann.
Handelt sich es "nur" um eine Einengung,Schwellung oder Quetschung des Nervs mit trotzdem intakten Nervenfasern sind die Chancen besser.
Sind die Nerven aber beim Trauma (Unfall) abgerissen bleibt die Heilung meist aus!

Die Klinik kann Ihnen durch Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite stehen, aber in diesem Fall sicher keine Heilung versprechen!
Vielleicht finden Sie in der Klinik einen weiteren Ansprechpartner, der Ihnen noch einmal alles zeigt, erklärt,mit Ihnen abwiegt und dann gemeinsam mit Ihnen eine Entscheidung treffen wird!

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Katze in dieser schweren Zeit viel Kraft und Energie!

Alles Gute
D.Slavik-Malleczek