bayou001
09.09.2009, 11:54
Hallo,
wir haben einen dreijährigen Dobermannrüden, der vor einer Woche als Notfall in eine Universitätsklinik eingeliefert wurde. Dort wurde festgestellt, dass er einen Perikarderguss mit einem Thoraxerguss hat. Es wurden ihm 3 l Flüssigkeit aus dem Herzbeutel punktiert.
Bei den durchgeführten Blutuntersuchungen, Röntgen, Ultraschall etc. konnte nicht festgestellt werden, warum sich ein Perikarderguss gebildet hat. Der Hund verblieb 5 Tage in der Klinik. Er sollte zur Kontrolle in einer Woche wieder vorstellig werden.
Heute nun hat sich herausgestellt, dass sich wieder Flüssigkeit im Herzbeutel gebildet hat. Es ist aber noch zu wenig, um es zu punktieren. Wir sollen nun in einer Woche wiederkommen.
Unser Problem ist nun: Niemand ist in der Lage, uns zu sagen, woher die Flüssigkeitsansammlung kommt bzw. ob wir diese "heilen" können.
Die Aussichten im Moment sehen so aus, dass wir jede Woche zur Kontrolle (Ultraschall und Röntgen) in die Klinik fahren, wobei uns bereits mitgeteilt wurde, dass man höchstens ca. 5 Mal punktieren kann, da ansonsten der Herzbeutel Schaden nimmt.
Wenn sich die Flüssigkeitsansammlung jedoch nicht bessert, müssten wir ihn einschläfern lassen.
Wir wissen nun überhaupt nicht mehr, was wir machen sollen. Kann jemand helfen???
Vielen Dank schon mal im Voraus,
Bayou001
wir haben einen dreijährigen Dobermannrüden, der vor einer Woche als Notfall in eine Universitätsklinik eingeliefert wurde. Dort wurde festgestellt, dass er einen Perikarderguss mit einem Thoraxerguss hat. Es wurden ihm 3 l Flüssigkeit aus dem Herzbeutel punktiert.
Bei den durchgeführten Blutuntersuchungen, Röntgen, Ultraschall etc. konnte nicht festgestellt werden, warum sich ein Perikarderguss gebildet hat. Der Hund verblieb 5 Tage in der Klinik. Er sollte zur Kontrolle in einer Woche wieder vorstellig werden.
Heute nun hat sich herausgestellt, dass sich wieder Flüssigkeit im Herzbeutel gebildet hat. Es ist aber noch zu wenig, um es zu punktieren. Wir sollen nun in einer Woche wiederkommen.
Unser Problem ist nun: Niemand ist in der Lage, uns zu sagen, woher die Flüssigkeitsansammlung kommt bzw. ob wir diese "heilen" können.
Die Aussichten im Moment sehen so aus, dass wir jede Woche zur Kontrolle (Ultraschall und Röntgen) in die Klinik fahren, wobei uns bereits mitgeteilt wurde, dass man höchstens ca. 5 Mal punktieren kann, da ansonsten der Herzbeutel Schaden nimmt.
Wenn sich die Flüssigkeitsansammlung jedoch nicht bessert, müssten wir ihn einschläfern lassen.
Wir wissen nun überhaupt nicht mehr, was wir machen sollen. Kann jemand helfen???
Vielen Dank schon mal im Voraus,
Bayou001