Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Western blot FIV negativ, wie sicher?



hexenhaus
21.08.2009, 15:21
guten tag
mein diabeteskater, den ich seit einigen wochen adoptiert habe zu meinen sieben katzen, liess ich auf FIV/Felv testen im tierspital. FAST und ELISA test waren FIV positiv. nach aussage des labors eindeutig.
auf mein verlangen wurde nach einer woche nochmals ein Western blot FIV test gemacht und dieser war NEGATIV.
wie sicher kann ich nun sein, dass mein kater wirklich negativ ist ?(das tierspital schlägt vor, den Western Blot in 2 monaten nachzutesten.

gruss
hexenhaus

Mag.Priesner
21.08.2009, 16:26
Hallo

Das Beste wäre Blut in ein Labor zu schicken und Leukose und FIV dort nochmals testen zu lassen.
Die Schnelltest sind nicht so sicher bzw kann es sein, dass der Westernblot nicht so gut war wie der ELISA oder FAST (hängt auch von der Herstellerfirma ab)

mfg
Martina Priesner

hexenhaus
21.08.2009, 18:26
hallo frau priesner

kann ich ihrer antwort entnehmen, dass sowohl die Schnelltests FAST und Elisa falsch positiv sein könnten, aber auch der westernblot mit dem negativen resultat könnte falsch negativ sein?

also gibt es keinen sicheren test. ob test in einem externen labor oder im labor der tierklinik des universitätsspitals macht wohl keinen unterschied?
FelV wurde nicht nachgetestet, da der schnelltest negativ war.

gruss

Mag.Priesner
22.08.2009, 09:36
Hallo nochmals

Ein Labor testet anders als ein TA/Klinik mit einem Schnelltest.
Daher, wenn man Blut in ein Labor schickt ist der Test sicherer als die Schnelltest in der Praxis.

Prinzipiell gilt, dass ein positives Ergebnis (es werden Antikörper gegen den Virus im Blut nachgiesen) sicherer ist als ein negatives (vielleicht sind nur zur Zeit keine im Blut)

Es kann auch sein, dass der falsche Punkt reagiert hat beim Schnelltest. Sie müssten jetzt sich erkundigen ob es Schnelltests waren mit denen geteste wurden oder. ELISA, Blot usw sind nur die Methoden.

Auf jeden Fall in 2 Mo nochmals anschaun.

lG

hexenhaus
22.08.2009, 16:22
danke für ihre nochmalige antwort, die jedoch leider nicht effektiv meine spezifische frage beantwortet.

der western blott war in meinem fall ganz sicher kein schnelltest. er wurde im labor des tierspitals der universität zürich gemacht. auf das ergebnis habe ich 4 tage gewartet.

klar werde ich um wirklich 100% sicher zu sein, nachtesten. ich wollte nur ihre meinung zur sicherheit der western blott tests wissen, da gemäss hortzinek ein positiver western blot test der goldstandard ist für den nachweis von FIV-spezifischen antikörpern. horzinek/schmid/lutz schreibt auch, dass bei zweifel (die hatte ich) an positiven schnell- und ELISA tests mit western blott nachgetestet werden soll. also folgere ich, dass auch ein negativer western blott test relativ sicher sein sollte.

sie müssen mir nicht nochmals antworten.

danke und gruss

Mag.Priesner
24.08.2009, 07:59
Trotzdem schreibe ich nochmals:)

Wenn der Western Blot in einem Labor neg. war, würde ich es glauben.

Ich konnte es nicht beantworten, weil sie am Anfang ja nicht geschrieben haben ob es ein Schnelltest war oder nicht.

Es stellt sich immmer noch die Frage warum 2 and. test pos waren. Ich würde acuh Leukose in einem Labor kontrollieren lassen.

mfg

hexenhaus
24.08.2009, 12:59
danke für die nochmalige antwort. das lässt mich aufatmen
lg