PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cauda equina, wie kann ich meinen Hund unterstützen?



Smoky
01.08.2009, 15:10
Hallo. Mein Hund, ein Mischling, ist nun 15 Jahre alt und hat seit mehreren Monaten das Cauda equina Syndrom. Am Anfang halfen die homöopathischen Mittel, die mir meine Tierärztin gegeben hat. Mittlerweile kommt zu seinen Problemen beim Aufstehen und der schwindenden Kraft in seinen Hinterläufen dazu, dass er kaum noch Kontrolle über seinen Kot- und Harnabsatz hat.
Was kann ich alles tun, um ihn zu unterstützen? Hilft Zeel und Traumeel dabei? Das habe ich nun schon öfter gehört. Stimmt es, dass ich darauf achten soll, dass sein Futter Vit.B und Omega-3 Fettsäuren enthalten soll? Gibt es noch etwas, worauf ich achten sollte? Und helfen Muschelextrakte und Teufelskralle? Stimmt es, dass auch getrocknete Brennesseln gegeben werden sollen? Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre hilfreiche Antwort. Lg Maike

Dr.Holler
02.08.2009, 15:52
Sehr geehrte Maike

es ist sehr belastend wenn die Funktion der Hinterläufe so progressiv schlechter wird. Patentrezepte gibt es hier nicht. Alle von Ihnen angeführten Möglichkeiten sind hilfreich, oft können wir über die Akupunktur und Neuraltherapie gute Hiflestellung leisten. Es ist sicher empfehlenswert an eine Gehilfe (Schlingen) zu denken um den Hund zu unterstützten.

Zeel und Traumeel helfen genauso wie Fettsäuren - ich würde alles optimieren um dem Hund noch optimale Lebensqualität zu gewähren
Alles Gute
Karin Holler

Dr.Fischer
03.08.2009, 11:04
Hallo, Maike!

Ich habe schon letzte Woche geantwortet, das mail ging aber nicht durch.

Homöopathie hilft möglicherweise, den Fortschritt der Lähmungen zu verlangsamen. Ich konnte damit schon viele Patienten (meist dt. Schäfer) noch Monate bis Jahre mobil erhalten. Wunder gibt es leider nicht, weil es sich hier um ein mechanisches Problem handelt. Ohne Druckentlastung durch eine Operation ist es schwierig, die Nervenfunktion wesentlich zu verbessern. Gute Erfahrungen habe ich mit Akupunktur gemacht. Ich persönlich halte nicht viel von homöopathischen Megakomplexen, wie Zeel und Traumeel. Für die Wahl eines Einzelmittels ist jedoch eine ausführliche Anamnese nötig.

Leider kann ich keine erfreulichere Auskunft geben, wünsche aber alles Gute und bestmöglichen Erfolg.

LG

Dr. Fischer