Buddy84
13.07.2009, 09:01
Hallo liebe Leser & Helfer,
mein Partner und ich sind seit Ende Mai 2009 Halter von zwei süßen Bartagamen. Wir sind auf vielen Bartagemen-Forumen angemeldet. In einem dieser Forumen haben wir unsere beiden Bartagamen vorgestellt. Sofort wollten alle wissen welche Ausstattung unser Terrarium hat. Welche folgende sind (Lapen)
1 Bright Sun UV 70 Watt
2 High-Spot 75 Watt
1 High-Spot 50 Watt
Die User die bisher darauf geantwortet haben sind der Auffassung, dass unser Terrarium eine Dunkelkammer ist und wir eine T5 Biovitl Röhren oder ein bis zwei HCI Strahler einbauen sollten.
Achso, was ich noch vergessen habe: Einmal pro Tag setzen wir die beiden seperat (auf Empfehlung unserer Tierärztin) für eine halbe Stunde unter eine Ultra Vitalux.
Ich wäre euch wirklich sehr verbunden wenn ich hier noch einmal Antwort erhalte, ob meine Beleuchtung nun ausreichend ist, oder ob ich tatsächlich die oben erwähnten Strahler/Röhren einsetzen muss.
Schon einmal vielen Dank im Voraus
Basti & Caro aus Norderstedt
mein Partner und ich sind seit Ende Mai 2009 Halter von zwei süßen Bartagamen. Wir sind auf vielen Bartagemen-Forumen angemeldet. In einem dieser Forumen haben wir unsere beiden Bartagamen vorgestellt. Sofort wollten alle wissen welche Ausstattung unser Terrarium hat. Welche folgende sind (Lapen)
1 Bright Sun UV 70 Watt
2 High-Spot 75 Watt
1 High-Spot 50 Watt
Die User die bisher darauf geantwortet haben sind der Auffassung, dass unser Terrarium eine Dunkelkammer ist und wir eine T5 Biovitl Röhren oder ein bis zwei HCI Strahler einbauen sollten.
Achso, was ich noch vergessen habe: Einmal pro Tag setzen wir die beiden seperat (auf Empfehlung unserer Tierärztin) für eine halbe Stunde unter eine Ultra Vitalux.
Ich wäre euch wirklich sehr verbunden wenn ich hier noch einmal Antwort erhalte, ob meine Beleuchtung nun ausreichend ist, oder ob ich tatsächlich die oben erwähnten Strahler/Röhren einsetzen muss.
Schon einmal vielen Dank im Voraus
Basti & Caro aus Norderstedt