Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unausstehliches gewinsel
Silversurfer
05.07.2009, 08:12
hallo!
ich hätte eine frage :( mein 1 1/2 jähriger fox winselt seit kurzer zeit vermehrt vor gem gassi gehen. es wird langsam unausstehlich. er zieht an der leine und beginnt dabei richtig zu "weinen". kann mir bitte jemand sagen was der grund dafür ist und wie man es schafft, dass der hund das nicht mehr macht? mittlerweile hat er schon unseren beagle damit angesteckt :S
BITTE UM HILFE?????
vielen dank!
mfg
Mag.Priesner
06.07.2009, 07:48
Hallo
Das ist ein Erzirhungsproblem und kann so nicht beantwortet werden. Meist sind die Besitzer dann zuwenig dominant und nicht "Herr im eig. Haus":))
Entweder nochmals in die Hundeschule oder Privattrainer der sich das zuhause anschaut.
lG
Martina Priesner
Hallo,
ein Erziehungsproblem ist es sehr wohl, doch hat es mit der Dominanztheorie nichts zu tun , aber schon so gar nichts. Wenn ich das nur höre, dass da die Besitzer zuwenig dominant sind, dann kräuseln sich mir schon die Magenwände.
Ein Trainer, der sich die Sache mal vor Ort ansieht und dem Besitzer zeigt, wie er am besten mit seinem Hund umgeht, ist auf jeden Fall empfehlenswert, aber bitte keinen Trainer aus den alten Dominanzschulen.
Ich empfehle den Leuten, die immer noch an der Dominanztheorie hängen, ganz dringend das Buch von Barry Eaton zu lesen: Dominanz - Tatsache oder fixe Idee - Link dazu: http://www.amazon.de/Dominanz-Tatsache-oder-fixe-Idee/dp/3936188092/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1246897992&sr=8-1
Etwas ausführlicher wäre dann: Das Alpha-Syndrom von Anders Hallgren: http://www.amazon.de/Das-Alpha-Syndrom-F%C3%BChrung-Rangordnung-Hunden/dp/3936188327/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=books&qid=1246898047&sr=1-4
Mag.Priesner
07.07.2009, 08:18
Hallo Helga
Tut mir leid, aber ich bin halt ein Anhänger davon, dass einer der Rudelchef sein muß (wie auch immer das erreicht wird - natürlich ohne Gewalt) aber mit "Diskutieren" mit dem Hund habs ich halt nicht.
Nur weil man ein Buch kennt muß man nicht anhänger sein:)
lG
martina Priesner
Ein Rudelchef kann der Mensch sowieso nicht sein, da ein Rudel ein arteigener Familienverband ist.... :)
Man kann dem Hund schon vermitteln, was man von ihm erwartet, dazu muss ich aber nicht der Chef sein und ich diskutiere auch nicht. Dazu braucht es Liebe, Geduld, Konsequenz und das Wissen um das Verhalten von Hunden. Und ich sage jetzt mal so, dass 80% der Hundehalter ihre Hunde "nicht lesen" können, dabei wäre es so einfach und noch dazu freut sich der Hund, weil er sich verstanden fühlt.
Genau deswegen wär es auch so wichtig, dass sich das ein guter Trainer vor Ort ansieht. Jeder Tip, ohne den Hund gesehen zu haben in der Situation, ist in meinen Augen verantwortungslos.
Mag.Priesner
07.07.2009, 15:48
Hallo
deswegen habe ich auch nix gesagt, denn ich denke auch es muß sich wer anschaun.
Ich denke schon, dass eine Familie den Hunderudelverband ersetzt, da die meisten Leute ja nicht mehrere Hunde haben und ein Hunderudel hat sehr wohl ein Alphatier, das dann natürlich ein Mensch ist und nicht der Hund. Viele Hunde sind ängstlich ohne "Alphatier" und da sollte ein Mensch der starke Part sein. Auch gibt ein Mensch die Richtung beim Gassi gehen an, gibt das Futter usw und all das macht für mich einen Menschen zum "Chef".
Aber das sind Grundsatzdiskussionen und würden hier sicher zu weit führen.
lg
Martina Priesner
Silversurfer
14.07.2009, 17:32
hallo an euch beide!
vielen dank erstmal für die tipps. aber ich denke nicht, dass es eine sache der "dominanz" ist. unsere hunde wissen sehr wohl wer der "chef" ist. nur bei dieser einen sache winselt der fox so. vielleicht weil draußen läufige weibchen sind? ich weiß es nicht genau. ich hatte 14 jahre lang einen hund aber sie hat sich niemals so benommen. also kann ich schon sagen, dass ich die hunde verstehe, wenn sie etwas wollen.
Neuerdings ist jedoch ein weiteres Problem hinzu gekommen. Wir haben einen Teich im Garten und das neue Hobby vom Beagle ist es, den schilf samt wurzeln auszureißen und zu zerbeißen. während dessen übt sich der fox im garten umgraben :(:(:(:(:(
unser garten ist kaum mehr wieder zu erkennen. wieso amchen die 2 das? wenn sie alleine sind haben sie genug spielzeug und trotzdem passiert das. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
kennt jemand einen guten hundetrainier? der leistbar ist? (wie viel kostet so ein trainer eigentlich?)
ich brauche dringend hilfe....ich weiß nicht mehr weiter......sind die hunde vielleicht trotz spielzeug und riesigem garten gelangweilt?
;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(
danke für euere hilfe
mfg
Monica Vacariu
Mag.Priesner
14.07.2009, 17:57
sie haben vergessen zu schreiben wo sie zuhause sind:)
Darf ich einmal fragen, wie so der Tagesablauf der Hunde aussieht? Für mich liest sich das so, als ob die Hunde sich Ersatzbeschäftigung gesucht haben. Besonders Beagles - sind eigentlich Jagdhunde - und Terrier - auch Jagdhunde - suchen sich schnell anderweitige Beschäftigungen, wenn sie kopfmäßig nicht ausgelastet sind.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.