Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zunge ist bläulich
Guten Tag.
Meine Hündin 2,5 Jahre Parson Russell Terrier hat heute eine bläuliche Zunge gehabt. Keuchen und Schlucken ist bei der Hitze auch bei einer kurzen Gassi-Runde glaube ich nicht so besonders, nur das die Zunge leicht blau wurde ist schon eigen.
Da sie im ersten Jahr bereits mit Bauspeicherldrüse/Leber Probleme hatte die sich nach einem halben Jahr sehr gut gebessert haben und sie lt. eines Rönten ein angebl. zu großes Herz hat - würde ich gerne einen Check machen lassen. Ob die bläuliche Zunge m. d. Herz zu tun hat? Gibt es eine Empfehlung welcher Arzt od. welche Klinik sich spez. mit Herz und Lebererkrankungen beschäftigt? Möchte meinen Hund nicht v. einem zum anderen Arzt bringen müssen. Vll. gibt es ja Praxen die spez. Gesundheitsüberprüfungen anbieten?
Bitte um Antwort - DANKE
Parson
Mag.Slavik-Malleczek
02.07.2009, 16:57
Guten Abend!
Prizipiell kann die blaue Zunge ein Zeichen für ein Herz/Kreislaufproblem sein.
Zumal schon ein vergrößertes Herz röntgenologisch festgestellt wurde!
Ein Herzultraschall in diesem Fall wäre eine gute Möglichkeit weitere Untersuchungsergebnisse zu bekommen!
Wo wohnen Sie denn? Österreich oder Deutschland?
Alles Gute weiterhin
D.Slavik-Malleczek
Guten Abend!
Danke für Ihre Antwort.
Wohne in Wien und würde gerne diesen Samstag meinen Hund untersuchen lassen. Gibt es eine Empfehlung?
Mit freundlichen Grüßen
parson
Guten Abend, Parson!
Eine Koryphäe auf seinem Gebiet ist
Dr. Andreas Kosztolich, kardiologische Überweisungspraxis für Kleintiere
1030 Wien, Rennweg 22/3
Tel.: 0676/9796099, Termin vereinbaren
Dort bist Du - bzw. Dein Hund - allerbestens aufgehoben!
Alles Gute!
Guten Morgen gertiP !
Herzlichen Dank für die Empfehlung!
Habe einen Termin für nächste Woche /Samstag in der Praxis Dr. Andreas Kosztolich bekommen.
Hoffe bis dahin auf kühleres Wetter und eine sich daraus ergebende Erleichterung für meine Hündin.
Wünsche ein schönes Wochenende !
Vielleicht berichtest Du anschließend, was bei der Untersuchung rausgekommen ist...
Wäre auch eine Möglichkeit:
Ordination für Veterinär-Kardiologie & sonographische Diagnostik
Dr. Stefan Miedler
http://www.corvienna.at
s.miedler@corvienna.at
War beim empfohlenen Arzt
Dr. Andreas Kosztolich
Keine Wartezeit, Untersuchung/Ultraschall schnell und ohne unnötigen Stress, höflich und nett, Kosten d. Herzultraschalls Euro 130 ,--
Untersuchung:
Soweit alles ok, dürfte ein starkes Kreislaufproblem (gewesen) sein und Sauerstoffmangel.
Frage nach Kreislaufzusammenbruch konnte ich nicht beantworten, da ich nicht rund um die Uhr meinen Hund beaufsichtigen kann.
Bei einem Tierarzt ein großes Blutbild machen lassen und nochmals ein Röntgen - Herz-Lunge.
Wenn das ok ist und der Fall nicht mehr eintritt dann ab den 4ten Lebensjahr nochmals einen Ultraschall machen lassen.
Weiters jährl. gr. Blutbild. beim Tierarzt.
Was das ewige schlucken seit diesem Zeitpunkt sein könnte - ist auch beim Tierarzt zu erfragen.
Bauchultraschall für Leber u. Bauchspeicheldrüse in d. ersten August Woche bei ihm.
So das war es. Nochmals danke für die Adresse.
LG parson
Freut mich, daß auch Du mit Dr. Kosztolich zufrieden warst.
Alles Gute weiterhin!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.