naxiotissa
25.06.2009, 09:56
Sehr geehrtes Expertenteam,
habe bei meiner 8jährigen Ponystute gestern Gallen am linken Fesselgelenk festgestellt. Habe sie dann vorgetrabt und auch eine Lahmheit festgestellt. Der Tierarzt hat kalt abspritzen und eine durchblutungsfördende Creme verordnet. Zur näheren Erklärung, ich lebe auf einer kleinen Insel in Griechenland. Dieses Jahr ist der Boden von sehr matschig sehr schnell auf sehr hart gewechselt. Da ich mit meiner Stute in letzter Zeit häufig im Gelände war, auf den harten Wegen natürlich vorwiegend Schritt, frage ich mich, ob ich nach ihrer Genesung lieber darauf verzichte, bis der Boden wieder weicher wird. Anderseits scheint ja auch eine Verletzung der Sehne vorzuliegen da sie ja lahmt und da heißt es ja, es wäre besser wieder auf hartem Grund anzutrainieren. Vielleicht können sie mehr einen Rat zu diesem Thema geben.
Vielen Dank
habe bei meiner 8jährigen Ponystute gestern Gallen am linken Fesselgelenk festgestellt. Habe sie dann vorgetrabt und auch eine Lahmheit festgestellt. Der Tierarzt hat kalt abspritzen und eine durchblutungsfördende Creme verordnet. Zur näheren Erklärung, ich lebe auf einer kleinen Insel in Griechenland. Dieses Jahr ist der Boden von sehr matschig sehr schnell auf sehr hart gewechselt. Da ich mit meiner Stute in letzter Zeit häufig im Gelände war, auf den harten Wegen natürlich vorwiegend Schritt, frage ich mich, ob ich nach ihrer Genesung lieber darauf verzichte, bis der Boden wieder weicher wird. Anderseits scheint ja auch eine Verletzung der Sehne vorzuliegen da sie ja lahmt und da heißt es ja, es wäre besser wieder auf hartem Grund anzutrainieren. Vielleicht können sie mehr einen Rat zu diesem Thema geben.
Vielen Dank