PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welpe kratzt sich ständig



gesche
21.06.2009, 20:58
Liebes Expertenteam,

seit 1 Woche haben wir aus dem Tierschutz einen ca. 9 Wochen alten Welpen. Er wurde entfloht und kam auch flohfrei zu uns, obwohl noch Flohkot zu sehen war. Jetzt wird er von uns entwurmt, er bekam letzte Woche 3 Tage ein Fenbendazol - Präparat, diese Woche bekommt er es drei Tage und nächste Woche ebenfalls. Bislang war der Erfolg "durchschlagend", das arme Hundbaby ist anscheinend voller Spulwürmer.
Jetzt unser Problem, die Kleine kratzt sich ständig. Die Haut weist keinerlei Läsionen, Ekzeme oder sonstige Veränderungen auf, sie ist unauffällig babyrosig. Wir stellen z.Zt. deswegen auch langsam das Futter um, um zu sehen, ob es evtl. daran liegt.
Welche Ursache kann diese wiirklich ausgeprägte Kratzerei wohl haben ?????

Freundliche Grüße
Gesche

Dr.Vogel
21.06.2009, 22:35
Sie sind kein Hundeneuling und wissen selbst gut genug, dass häufiges Kratzen viele Ursachen haben kann, von Juckreiz wegen Futterunverträglichkeiten über Parasitenbefall bis hin zu reiner Nervosität...
Also bitte handeln Sie auch richtig und lassen Sie den Welpen, wenn der offensichtliche Juckreiz nicht aufhört, ihrem Veterinär des Vertrauens ansehen.
Übrigens, wenn Flohkot nachweisbar war bedeutet das nicht gerade, dass der Welpe auch wirklich flohfrei war...
mfg Dr. Bernd Vogel

Calimero
22.06.2009, 11:53
Als Aaron zu uns kam, hatte er das auch. Es wurden dann "Haarlinge" festgestellt. Das Spot On Frontline hat aber auch erst nach einiger Zeit gewirkt.
Alles Gute für den kleinen Zwerg! :-)

gesche
22.06.2009, 21:51
Hallo Herr Dr. Vogel,

herzlichen Dank für Ihre Antwort. Also die Kleine ist nachweisbar flohfrei
(Gottseidank !). Unsere Tierärztin (von der wir sehr viel halten) konnte heute auch nicht sehr viel feststellen und hat erst einmal ein "Antijuckmittel" injiziert. Nur leider hat es bislang so gut wie nicht gewirkt. Ab morgen wird das bisherige Futter ganz umgestellt, da wir hoffen, das es eine Futterunverträglichkeit ist.
Vielleicht sind es ja auch Milben und unsere TÄ möchte, wenn die Kratzerei nicht nachläßt, einige aufwendige Untersuchungen durchführen, wollte aber erst noch einmal abwarten, da unsere Maus dann sediert werden muß.
Wenn die Ursache jedoch die von Ihnen erwähnte Nervosität ist, was können wir dann machen ? Der Welpi ist im Alter von ca. 5 Wochen mit seiner Schwester in einem ungarischen Tierheim gelandet, ohne Mutter, die wahrscheinlich getötet wurde und kam danach durch einen deutschen Tierschutz hierher. Wir haben die Kleine dann "adoptiert", nachdem sie 2 Wochen in einer Pflegefamilie lebte. Kann evtl. die Ursache in dieser Vorgeschichte liegen ?

Freundliche Grüße
Gesche


Hallo Calimero,

den Verdacht auf Haarlinge habe ich auch gehabt, aber unsere TÄ hat zum Glück keine entdecken könne.
Danke für Deine guten Wünsche !

Freundliche Grüße
Gesche