kann mir jemand näheres über die sanum therapie verraten wie sie funktioniert und welche produkte es gibt?
Hallo Shiliaz,
das im Folgenden kann man im internet zu "sanum Therapie" finden:
Die Sanum Therapie geht zurück auf den Zoologen und Insektenkundler Prof. Günther Enderlein. Er veröffentlichte seine Ausführungen zum Pleomorphismus - der Lehre, dass eine Zelle in unterschiedlicher Erscheinungsform auftreten kann - zu Anfang des 20. Jahrhunderts.
Die Theorie von Prof. Enderlein
Nach Ansicht Professor Enderleins gibt es im menschliche Körper Urformen von Bakterien. Diese Mikroorganismen verhalten sich symbiotisch; sie schaden einem gesunden Körper nicht, sondern sind nützliche Begleiter des Menschen.
Erst wenn sich die Lebensbedingungen ändern, das Milieu des Körpers ungünstig wird - zum Beispiel durch ungesundes Essen, Alkohol oder Nikotin - entwickeln sich diese Mikrorganismen zu schädlichen Bakterien, die Krankheiten begünstigen und auslösen.
Enderlein folgerte daraus, dass der agressive Kampf gegen jegliche Krankheitserreger aussichtslos ist. Heilung von Krankheiten kann nur erreicht werden, indem man gute Bedingungen für die positive Symbiose des menschlichen Organismus mit den Mikroorganismen wieder herstellt. Durch die Akzeptanz eines natürlichen Gleichgewichtes, durch Handeln im Einklang mit der Natur entziehen wir den krankmachenden Organismen ihre Lebensgrundlage.
1933 gründete Clara M. Schulte die Firma SANUM. Prof. Enderlein wurde Leiter der Produktionskontrolle. Die Firma stellt bis auf den heutigen Tag Medikamente her, die auf den Erkenntnissen Prof. Enderleins beruhen. Die Firma heißt heute Sanum-Kehlbeck. Es gibt verschiedene Kategorien der Sanum Präparate:
Isopathika
Diese Medikamente regulieren die gestörte Symbiose zwischen dem menschlichen Organismus und den Endobionten; das sind pflanzliche Keime, die bei mangelndem Gleichgewicht Krankheiten auslösen. ImArtikel zur Isopathie lesen Sie mehr.
Immunmodulatoren
Präparate aus Bakterien nehmen allgemein regulierenden Einfluss auf das Immunsystem.
Haptene
Diese Medikamentengruppe bindet Gifte und macht sie unschädlich.
Phytotherapeutika
Das sind Medikamente mit ausschließlich pflanzlichen Wirkstoffen, und zwar Mischungen aus vielerlei Pflanzen.
Orthomolekulare Substanzen
Das bedeutet die Verwendung von Vitaminen und Minaralstoffen; das Ungleichgewicht im Körper kann durch Nahrungsergänzungmittel wieder günstig beeinflusst werden.
Das Sanum-Therapiekonzept beruht auf diesen isopathischen Mitteln. Je nach Anwendung und Krankheitsform werden sie in verschiedenen Kombinationen verabreicht. Sie enthalten neben anderen Stoffen auch Symbionten, also Organismen, auf die der Mensch angewiesen ist.
Diese Organismen sollen die krankmachenden Formen der Organismen wieder auf ihren ursprünglichen, positiven Status zurüchführen. Parallel dazu muss ein kranker Mensch seine Lebensführung ändern, seine Ernährung umstellen und seinen Lebensrhythmus überdenken.
Die Thesen des Pofessor Enderlein sind bis heute umstritten. Tatsache ist, dass seine angenommenen Ureiweißstoffe mit der modernen Mikroskopie nicht nachzuweisen sind.
Doch die Sanum Therapie hat ihre Berechtigung: sie hilft unterstützend bei allen heutigen Zivilisationskrankheiten und bringt Erleichterung und auch erstaunliche Erfolge bei vielen chronischen Erkrankungen.
LG
bobal
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.