Hallo unser kleiner Amstaff Welpe liegt nun leider im sterben. Da sich sein Umstand verschlechtert hatte sind wir in die Klinik gefahren . Es stellte sich herraus das er von provovirus infiziert ist. Er war nun eine Nacht dort und sein Zustand hat sich verschlechtert. Der Tierartzt meinte er schauht noch 1 Nacht und dann werden wir ihn wohleinschläfern müssen.
Bushcamper
04.06.2009, 15:19
Es tut mir sehr leid, dass euer kleiner Amstaff Welpe im sterben liegt! Ich hoffe, dass es noch zu einem kleinen Wunder kommt...
So leid es mir um Euren Welpen tut und ich ihm alles Gute wünsche, so sehr würde ich mir wünschen, dass den div. "Ostblockvermehrern" das Handwerk gelegt wird und die Hundekäufer endlich vernünftig werden, entweder einen Welpen vom seriösen Züchter oder einen Hund/Welpen aus dem Tierschutz zu nehmen.
Hallo Puppy,
es tut mir sehr leid um Deinen Welpen und den Züchtern gehört das "Handwerk" verboten.
Das sind keine Züchter, sondern Hinterhofvermehrer, die Hunde unter Umständen halten, die einfach nur jämmerlich und schlimm sind. Und dann landen sie als sog. "Kofferraumwelpen" bei uns im Westen. Da gehört endlich was gemacht und die Leute viel mehr aufgeklärt.
Diese Welpen erfahren keine Sozialisierung, wie sie ein verantwortungsvoller Züchter normalerweise macht, diese Welpen bekommen keine Impfungen und werden unter solch jämmerlichen Umständen großgezogen und viel zu früh von der Mutter weggenommen. Einfach schlimm sowas, da platzt mir der Kragen.
Nach langen zittern und hoffe ist unsere kleine die Nacht verstorben.
Gestern ging es ihr zwar kurzzeitig besser und es gab eine kleine Verbesserung aber wir sollten uns nicht so große Hoffnungen machen.
Tja heut morgen war es dann soweit, dass der Arzt uns anrief...
unserhund ist gestorben.....
Das tut mir leid für Euch. Bitte holt Euch jetzt nicht so schnell wieder einen Hund. Wenn es wirklich Parvo war, dann lebt dieser Virus bis zu einem Jahr. Dieser Virus ist überall, auf Deiner Kleidung, Deinen Schuhen, in der ganzen Wohnung.
Wenn Hund, dann erst in zwei bis drei Monaten und dann schon einen älteren, der mit Sicherheit gegen Parvo geimpft wurde und einen guten Impftiter hat.
Auch mir tut es sehr leid für Euch.
Colly1971
25.12.2009, 05:08
Hallo,
es tut mir sehr Leid für Euch und Euren Hund.
Solchen ,,Züchtern,, sollte das Handwerk gelegt werden können. Leider sieht die Realität anders aus. Besonders zur Weihnachtszeit...
Aber selbst der um einiges höhere Preis bei einem ,,seriösen Züchter,, schützt nicht vor Leid der Welpen und Ihren Käufern.
Da kann man sich vorher noch so gut und ausgiebig erkundigen, im Internet das Zuchtgeschehen der jeweiligen Rasse auf längere Zeit beobachten, Besuche vor Ort machen, die Welpen öfters beobachten und ,,durchchecken,,...
Selbst bei seriösen Züchtern des VHD, FCI angehörig und im großen ...Club
Mal googlen!
VDH - Hundezuechter - gewerblich oder *Hobby*
Kranke Hunde züchten - aber bitte ohne Gewähr
gibt es keine Garantie für gesunde Welpen und bei ,,Mängeln,, steht man meist alleine da.
Die Rechtslage ist leider immer noch nicht eindeutig und sehr schlüpfrig. Dazu die Aussage eines Anwaltes!!!
,,Wer Recht hat, muß noch lange keines bekommen!!!,,
Entwedern beruft sich der Züchter auf seine ,,Hobbyzucht,,
oder das Mängel nach Kauf ausgeschlossen werden von einer Garantie,
oder das nur ein Mangel durch einen anderen ersetzt wird,
Vererbte Mängel sind Risico der Natur,
keine arglistige Täuschung oder ,,Vermutung...
Da nützt auch keine ,,neue,, Beweislastumkehr!!!
Egal ob Erbfehler oder mitgebrachte ,,ansteckende Krankheiten,, vom Züchter.
Die Kosten und vorallem die Sorge um sein Tier trägt meist der Käufer alleine.
Egal ob unerfahren oder wiederholter Hundekäufer.
Hunde aus dem Tierschutz sind da vielleicht eine bessere Wahl, aber meist nicht die Rasse oder der Mischlings-Wunschhund zu bekommen den man eigentlich suchte,
oder man weiß nicht, was der Hund schon alles so erlebt hat...
Gerade für Hundeanfänger oft ein Problem, wenn es um die spätere Erziehung geht oder der Hund gewisse ,,Macken,, hat.
Ich habe leider die Erfahrungen machen müssen, das gerade bei Hunden sehr viel gelogen oder einfach verschwiegen wird.
Egal ob beim ,,dumm gelaufen,, Wurf vom Dorf, auf Ausstellungen, Züchtern, Zuchtverbänden, Wurfabnahmen und sogar im Tierheim.
Letztlich will oder muß jeder seinen Hund oder zukünftigen Hunde irgendwie ,,loswerden/ an den Mann bringen,, und da wird schnell das Lebewesen vergessen und nur eine ,,Ware,, verkauft.
Natürlich gibt es auch den umgekehrten Fall,
wo Welpen aus fadenscheinlichen Gründen zurückgegeben werden und oft die Psyche nicht unbeschadet blieb,
oder jedes WehWehchen wird versucht vom Züchter ersetzt zu bekommen,
Es werden Lebenslagen und Wohnumgebungen für den zukünftigen Welpen ,,verschönt,, gegenüber dem Verkäufer...
Aber letztlich ist es immer das ,,Lebewesen,, das Freude bringen sollte und als Problem meist auf der Strecke bleibt.
Ich verstehe nicht, warum Tiere nicht ähnliche Rechte haben können/ dürfen, wie wir Menschen, denn sie spüren Schmerz und Leid genauso wie wir.
Aber wahrscheinlich zeigen Tiere es nicht so offen wie wir und können zum Glück nicht Reden!!!
Da der Mensch all zu oft nur verdrängt oder vergisst was unangenehm ist, helfen auch keine Fotos oder Bilder.
Jedenfalls nicht sehr lange und lange genug, das entlich mal was geschieht vom Gesetzesgeber her und in manchem Bewußtsein!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.