Christina-M.
02.06.2009, 15:35
Hallo,
ich habe eine 2,5 jährige Australien Shepherd/Bordercollie Hündin die einmal geworfen hat(war nicht geplant).
Nun überlege ich wie es weitergehen soll.Alle naslang Welpen wollen wir definitif nicht.
Generell wäre eine Kastration wohl der leichteste Weg, aber ich tue mich etwas schwer damit. Alle kastrierten Hündinnen die ich kenne haben (ordentlich) an Gewicht zugelegt.Da meine Süsse und ich regelmäßig Sport machen (Agility) wäre das für sie dann wohl eine irre Belastung.
Kann/muss man die Fütterung nach einer Kastration umstellen?Liegt die Gewichtszunahme vielleicht nur an der falschen Fütterung?Oder sind die Spritzen viel unkomplizierter?Puh...wäre echt dankbar wenn jemand einen guten Rat für mich hätte!
Liebe Grüsse Christina :)
ich habe eine 2,5 jährige Australien Shepherd/Bordercollie Hündin die einmal geworfen hat(war nicht geplant).
Nun überlege ich wie es weitergehen soll.Alle naslang Welpen wollen wir definitif nicht.
Generell wäre eine Kastration wohl der leichteste Weg, aber ich tue mich etwas schwer damit. Alle kastrierten Hündinnen die ich kenne haben (ordentlich) an Gewicht zugelegt.Da meine Süsse und ich regelmäßig Sport machen (Agility) wäre das für sie dann wohl eine irre Belastung.
Kann/muss man die Fütterung nach einer Kastration umstellen?Liegt die Gewichtszunahme vielleicht nur an der falschen Fütterung?Oder sind die Spritzen viel unkomplizierter?Puh...wäre echt dankbar wenn jemand einen guten Rat für mich hätte!
Liebe Grüsse Christina :)