PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Bachblüten sind ratsam?



tinamaja
01.06.2009, 15:02
Hallo,...

ich habe eine 17 Monate alte/bzw. junge Labradorhündin,
sie ist 53 cm hoch und wiegt ca 30kg,..

sie ist sehr hibbelig und unruhig, wenn wir irgendwo hingehen
zum Beispiel zum TA oder auf Besuch in die Stadt, oder wir Besuch bekommen,...ect...
Das wäre also das erste Problem,...

erzogen ist sie schon sehr gut, sie läuft toll bei Fuss und macht auch andere Sachen sehr toll.
Sie ist aber dennoch sehr überfreundlich und flitzt ohne Leine, wenn
sie einen anderen Hund sieht ohne Rücksicht auf Verluste auf den anderen Hund los.

Vielleicht ändert sich das noch wenn sie älter wird, aber vielleicht gibt es ja auch eine Bachblüte, die uns dabei hilft sie etwas ruhiger zu bekommen.

Auslauf bekommt sie mehr als genug, also unterfordert ist sie sicher nicht.

Zum zweiten ist sie im Januar09 "kastriert" worden, es sind nur die Eierstöcke entnommen worden.

Seit März09 ca. bekommt sie an den Bauchseiten, also da wo die Rippenbögen sind , auf beiden Seiten weniger Fell,
und sie hat seit der Zeit öfters Durchfall. Kann man dafür bzw. dagegen auch Bauchblüten geben?
Es könnte ja evtl. eine Hormonveränderung sein.

Entwurmungen bekommt sie regelmäßig alle drei Monate, und die Impfungen hat sie im April bekommen. Floh und Zeckenmittel
( Preventix) bekommt sie monatlich.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Ich sage schon mal HERZLICHEN DANK!!! dafür.

Liebe Grüße
Tina

bobal
05.06.2009, 20:47
Hallo Tina,

ich kenne eine ganze Menge Labradore. "Erwachsen" werden die eigentlich nie, das sind und bleiben "Kindsköpfe". Und mit 17 Monaten ist Dein Hund noch ein Jungspund, der viele Flausen im Kopf haben wird, die man ihm auch lassen sollte. Ich würde Deine Hündin deshalb nicht einmal mit Bachblüten therapieren.

Aber der allergrößte Vorteil beim Labrador ist, daß man ihn mit Leckerchen zu allem bewegen kann. Insofern würde ich denken, daß man den Übemut sicher auch noch in vernünftige Bahnen lenken kann.

Was den Fellverlust anbelangt würde ich auch denken, daß es mit dem Hormonverlust zusammenhängt. Da sich der Organismus erst umstellen muß, würde ich noch zuwarten, ob sich das nicht legt. Ansonsten hilft die Gabe von Estrogenen, was man sich gut überlegen muß.

Im Hinblick auf Bachblüten ist es m.E. wichtig, daß man sich den Hund ansieht, da man zumeist eine individuelle Mischung einzelner Bachblüten gibt. Zudem sind Bachblüten bei organischen Erkrankungen bzw. Veränderungen als lediglich begleitende Therapie sinnvoll.

LG

bobal

tinamaja
08.06.2009, 17:36
Vielen Dank für deine Antwort,..

Hab ich mir schon gedacht, das es am Alter liegt.
Na Leckerlies bekommt sie natürlich zur richtigen Zeit =)

Mit dem Fell warte ich erst mal ab,...
vielleicht gibt es sich nach ner gewissen Zeit!!!

Nochmals danke!!!