Hallo,
ich hab da mal eine Frage wegen Stubenreinheit!
Meine Hündin ist jetzt 7 Monate und immer noch nicht stubenrein :-(
Ich weiss nicht mehr was ich machen soll und wie ich es machen soll !
Ich gehe sooft mit ihr raus wobei sie dann auch immer sofort macht und tut als könnte sie es kaum aushalten! Ist sie dann ne halbe Stunde im Haus macht sie schon wieder ! Das grosse Geschäft kommt sehr selten vor aber das Pipi macht sie bis zu 6-8 mal rein wobei ich ja schon mind. 7 mal mit Ihr raus gehe !
Ist sie krank oder hat sie es immer noch nicht verstanden das man das draussen macht ?
Ich habe keine Ahnung mehr :-( was ich davon halten soll !
Wäre für ein paar Tips sehr dankbar,
liebe Grüsse
Gaby
Laß sie mal vom TA untersuchen vielleicht hat sie eine Blasenentzündung. Vielleicht ist sie schnell nervös? Versuch möglichst ihr ein ruhiges Umfeld zu bieten und lobe viel wenn sie macht und nicht verzweifeln! Geh möglichst immer an die gleiche Stelle zum Pinkeln und achte darauf daß sie dort ihr Geschäft in aller Ruhe machen kann.
Colly1971
25.12.2009, 04:13
Mit 7 Monaten sollte das Problem längst abgeschaft sein, vorallem wenn Du so oft mit dem Hund rausgehst.
Vielleicht hat sie wirklich eine Blasenentzündung?
Wie ist sie denn vom Typ her. Eher etwas ängstlich und schnell unsicher?
War das schon immer so oder wurde es irgend wann mehr?
Vielleicht ist sie aber auch nur sehr gerne draußen und versucht so an ein paar Extrarunden zu kommen?
Gehst Du nach ihrem Geschäft schnell wieder nach Hause, oder hälst Du Dich anschließend noch ´ne Weile draußen mit ihr auf?
Hat sie ein ,,spezielles Wort,, um sich zu Lösen?
Bei unseren zweien war es nie ein Problem.
Forest war nach 2 Wochen dauerhaft stubenrein und Cessy von Anfang an.
Sehr bewährt hat sich bei uns immer ein kleiner Auslauf (besser wie ein Karton), der etwas Platz fürs Bettchen hatte und etwas Spielzeug und Futter. Nicht zu groß um ein Eckchen auszuerkoren als ,,Clo,,
So konnte der Hund auch gar nicht erst anfangen sich nachts aus Langeweile... Blödsinn einfallen zu lassen, wie z.B. Schuhe zu zerkauen oder Tapeten abzurupfen... Am Tage konnte ich bei bemerken von solchen Flausen sofort ,,Gegenmaßnahmen,, ergreifen!
Wir schliefen die erste Zeit mit in der Wohnstube und die Hunde lernten sehr schnell sich bemerkbar zu machen, da sie ihre Schlafstätte von Natur aus nicht freiwillig beschmutzen wollen. Entwedern durch kratzen, unruhig werden, Gewinsel oder Gebell. Dafür lag meine Jogginghose griffbereit und binnen Sekunden war der Hund auf seinem festen ,,Löseplatz,, Dazu ein ,,Lösewort,, - z.B. mach schön oder mach Pipi... und dann wurde überschwänglich gelobt. Wieder zu Hause, gab es im Auslauf z.B. leckeren Pansen, damit der Hund auch gerne wieder dort sein Ruhelager aufsuchte.
Der Auslauf blieb am Tage geöffnet. Aber unsere Kinder wußten genau, wenn der Hund dort ´drin war, wollte er seine Ruhe haben/ Rückzugsmöglichkeit und die bekam er dort auch.
14 Tage hatten wir ca. den Auslauf jeweils stehen.
Hallo liebe Colly1971,
vielen Dank für deine Antwort :-)
Da meine Frage aber schon ja etwas länger zurückliegt hat es sich mittlerweile erledigt! Ich muss dazu sagen , ich bin Pflegestelle für spanische Hunde und ich hatte es im Prinzip auch immer so gemacht wie du beschreibst und habe in diesem Jahr ca 15 verschiedene Hunde gehabt aber diese Hündin war echt ein besonderer Fall :-(
Als sie vermittelt wurde hatten die Leute das gleiche Problem :-(
Gott sei Dank ist es aber jetzt geschafft , sie brauchten ca 2 Wochen und dann war sie stubenrein :-)
Übrigens , beim TA war ich um eben ein organisches Problem auszuschliessn aber da lag keins vor !
Ich denke sie hat es eben nie gelrnt und hat sicher auch nicht viel Gutes in Ihrem Leben erfahren und als sie Vertrauen zu Ihrer neuen Familie geschöpft hat war das Problem auch weg !
Meine das es ein sensibler Hund auch war und er dort nun sein "geregeltes" hat denn es scheint nun ja schon seit längerer Zeit alles in Ordnung zu sein :-))
Bekomme jetzt wieder 2 Welpen und einen 6Monate jungen Rüden , mal sehen wie es mit denen läuft , grins!
Vielleicht melde ich mich dann zu diesem Thema nochmal , ich hoffe aber nicht :-)
Nochmal Danke für deine Antwort und einen guten Rutsch uns neue Jahr !!
Liebe Grüsse
Gaby
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.