PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Myxosarkom bei Kaninchen



kirsten
20.05.2009, 16:11
Hallo,

bei meinem 4 jährigen Kaninchen (dt. Widder, m, kastriert, ca. 6,5 kg) wurde Freitag ein "Geschwulst" operativ entfernt. Heute erhielten wir das Ergebnis der pathologischen Untersuchung. Es handelt sich um ein Myxosarkom.

Unserem TA ist bisher kein Fall eines Myxosarkoms bei Kaninchen bekannt.

Soweit ich das richtig verstanden habe, soll die Gefahr einer Streuung relativ niedrig sein, die Wahrscheinlichkeit einer Neubildung aber relativ hoch.

Stimmt das?

Ist es damit getan, dass dieses "Gewebe" entfernt wurde?

Was kann man - ausser abwarten ob das nachwächst - tun?

Hoffe auf Aufklärung, liebe Grüße

Kirsten

Mag.Priesner
20.05.2009, 18:08
Hallo

Eigentlich kann man sonst nix machen. Nur hoffen, dass der Kollege "großzügig" operiert und genug entfernt hat. Es ist dabei eig. egal welcher Tumor es ist.

Versuchen kann man es mit einer Iscador therapie (bitte im Internet nachlesen), habe ich aber bei Kaninchen noch nicht angewendet. Homöopathisch versierte Kollegen können sicher auch helfen.

mfg
Mag. Priesner

vetandi
23.05.2009, 20:09
Hallo Kirsten,

ich würde Dir gerne eine sehr gute Tierheilpraktikerin empfehlen schick Dir eine PN.


Die Therapie erfolgt mittels Horvi-Enzymen und Klassischer Homöopathie und wird oral verabreicht Iscador muss man spritzen.
Die Tierheilpraktikerin ist auf Krebstherapie spezialisiert und ich kann sie nur weiterempfehlen.


LG und alles Gute

Andi

kirsten
24.05.2009, 13:35
Vielen Dank!

Werde mich nach einem THP umsehen.

Liebe Grüße, Kirsten