Andrea D
10.05.2009, 20:07
Hallo und guten Abend,
wir haben eine ältere Rottweilermischlingshündin (13,5 Jahre), die seit einigen Wochen in immer kürzeren Abständen Durchfall bekommt.
Anfangs lagen 3 Wochen dazwischen, dann wurden die Abstände immer kürzer und zuletzt hatte sie alle 2-3 Tage richtig dünnen Kot, einmal auch mit Schleim und etwas Blut.
Hinzu kommt, dass sie vor ca. 4 Wochen angefangen hat ganz viel zu trinken. Etwas inkontinent ist sie auch, einmal hat sie nun sogar in die Wohnung gepinkelt, was sie bisher noch nie getan hat.
Wir waren schon mehrfach beim Tierarzt. Folgendes wurde bislang gemacht.
Gegen den Durchfall
Sie hat ein Mittel gegen Durchfall bekommen, das kurzfristig auch geholfen hat.
Nach Durchfalltagen hat sie immer einen Tag nicht zu essen bekommen.
Wegen des vielen Trinkens:
Der Urin wurde auf Nierenprobleme und Diabetes (mit einem Teststäbchen) untersucht. Angeblich alles in Ordnung.
Sie bekommt Tabletten gegen die Inkontinenz (helfen aber wenig).
Ihr wurde vom Arzt eine strenge proteinarme Diät verschrieben. Nur Kartoffelbrei und Reis mit ganz wenig Fleisch.
Der Tierarzt tippt auf "Hirndiabetes". Allerdings weiß ich nicht, was das sein soll - angeblich ein Hormonproblem.
Während der Diät hat sie dann tatsächlich viel weniger getrunken. Das Problem ist nur, dass sie durch den Durchfall, den sie - auch während der Kartoffelbrei und Reisdiät - immer wieder hat und die danach folgenden Fastentage schon heftig abgenommen hat, sie soll nun aber noch zwei Wochen diese Diät durchhalten. Das bringen wir aber nicht mehr übers Herz, zumal der Zusammenhang zwischen Futter und Trinken nun ja deutlich geworden ist.
Aktuell haben wir ihr vor zwei Tagen wieder etwas mehr "normales" Futter gegeben, damit sie nicht noch mehr abnimmt. Daraufhin hat sie wieder angefangen deutlich mehr zu trinken, aber zwei Tage lang normalen Kot abgesetzt. Heute nun hatte sie schon wieder Durchfall und wir sind absolut ratlos.
Haben nun Kotproben genommen und wollen ihn morgen beim Tierarzt untersuchen lassen. Wir wären für einen Hinweis oder eine Hilfestellung zu richtigem Futter, Verhalten oder Hilfe zu ihrer möglichen Krankheit sehr dankbar!!
Vielen Dank im Voraus!!
Andrea
wir haben eine ältere Rottweilermischlingshündin (13,5 Jahre), die seit einigen Wochen in immer kürzeren Abständen Durchfall bekommt.
Anfangs lagen 3 Wochen dazwischen, dann wurden die Abstände immer kürzer und zuletzt hatte sie alle 2-3 Tage richtig dünnen Kot, einmal auch mit Schleim und etwas Blut.
Hinzu kommt, dass sie vor ca. 4 Wochen angefangen hat ganz viel zu trinken. Etwas inkontinent ist sie auch, einmal hat sie nun sogar in die Wohnung gepinkelt, was sie bisher noch nie getan hat.
Wir waren schon mehrfach beim Tierarzt. Folgendes wurde bislang gemacht.
Gegen den Durchfall
Sie hat ein Mittel gegen Durchfall bekommen, das kurzfristig auch geholfen hat.
Nach Durchfalltagen hat sie immer einen Tag nicht zu essen bekommen.
Wegen des vielen Trinkens:
Der Urin wurde auf Nierenprobleme und Diabetes (mit einem Teststäbchen) untersucht. Angeblich alles in Ordnung.
Sie bekommt Tabletten gegen die Inkontinenz (helfen aber wenig).
Ihr wurde vom Arzt eine strenge proteinarme Diät verschrieben. Nur Kartoffelbrei und Reis mit ganz wenig Fleisch.
Der Tierarzt tippt auf "Hirndiabetes". Allerdings weiß ich nicht, was das sein soll - angeblich ein Hormonproblem.
Während der Diät hat sie dann tatsächlich viel weniger getrunken. Das Problem ist nur, dass sie durch den Durchfall, den sie - auch während der Kartoffelbrei und Reisdiät - immer wieder hat und die danach folgenden Fastentage schon heftig abgenommen hat, sie soll nun aber noch zwei Wochen diese Diät durchhalten. Das bringen wir aber nicht mehr übers Herz, zumal der Zusammenhang zwischen Futter und Trinken nun ja deutlich geworden ist.
Aktuell haben wir ihr vor zwei Tagen wieder etwas mehr "normales" Futter gegeben, damit sie nicht noch mehr abnimmt. Daraufhin hat sie wieder angefangen deutlich mehr zu trinken, aber zwei Tage lang normalen Kot abgesetzt. Heute nun hatte sie schon wieder Durchfall und wir sind absolut ratlos.
Haben nun Kotproben genommen und wollen ihn morgen beim Tierarzt untersuchen lassen. Wir wären für einen Hinweis oder eine Hilfestellung zu richtigem Futter, Verhalten oder Hilfe zu ihrer möglichen Krankheit sehr dankbar!!
Vielen Dank im Voraus!!
Andrea