bluemonty
29.04.2009, 12:02
Hallo,
innerhalb von neun Monaten habe ich zwei Katzen an Lymphosarkome des Verdauungstraktes verloren. Susi, 12 Jahre alt, war vorher sehr lange krank. Monty, 11 Jahre alt, fraß sonntags nicht mehr, montags fühlte der Tierarzt einen Tumor im Bauchraum, der US bestätigte den Verdacht. Dienstags wurde Monty geöffnet und gleich wieder verschlossen...
Ich mache mir schreckliche Sorgen um meine anderen Katzen. Und natürlich frage ich mich auch, was ich falsch gemacht habe. Alle Tiere bekommen hochwertiges Futter, alle werden gehegt und gepflegt, und dann schlägt diese elende Krankheit gleich zweimal zu.
Falls jemand die Geschichte von Monty und Susi lesen möchte: Klick (http://www.bluemonty.de)
Und falls jemand eine Idee hat, wie ich alles noch besser machen kann...
LG,
bluemonty
innerhalb von neun Monaten habe ich zwei Katzen an Lymphosarkome des Verdauungstraktes verloren. Susi, 12 Jahre alt, war vorher sehr lange krank. Monty, 11 Jahre alt, fraß sonntags nicht mehr, montags fühlte der Tierarzt einen Tumor im Bauchraum, der US bestätigte den Verdacht. Dienstags wurde Monty geöffnet und gleich wieder verschlossen...
Ich mache mir schreckliche Sorgen um meine anderen Katzen. Und natürlich frage ich mich auch, was ich falsch gemacht habe. Alle Tiere bekommen hochwertiges Futter, alle werden gehegt und gepflegt, und dann schlägt diese elende Krankheit gleich zweimal zu.
Falls jemand die Geschichte von Monty und Susi lesen möchte: Klick (http://www.bluemonty.de)
Und falls jemand eine Idee hat, wie ich alles noch besser machen kann...
LG,
bluemonty