PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu hoher Selen-Wert bei 7jährigem Schäferhund ...



Just-Tiger
24.04.2009, 08:03
Hallo!

Im Rahmen der letzten Blutkontrolle wegen zu hoher Leberwerte bei meinem altdt. Schäferhund (7 Jahre) habe ich u. a. den Selen-Wert überprüfen lassen, um seine Leberdiät richtig abstimmen zu können.

Es kam heraus, dass sein Selen-Wert etwas überhalb des Referenzbereiches liegt und das, obwohl er vor der diesbzgl. Blutabnahme bereits ca. 6 Wochen eine frische Leberdiät bekam, die ihm gemäß Berechnung (einer Ernährungsberaterin sowie meine eigenen) viel zu wenig Selen zuführte, so dass ich eher meinte, zufütten zu müssen.
Vor der Leberdiät bekam er hypoallergenes TroFu (Lupovet IBDerma Hyposens).

Wie kann es Ihrer Ansicht nach zu einem zu hohen Selen-Wert kommen? Sollte der "Selen-Speicher" (ähnlich dem "Eisen-Speicher") so lange vorhalten, dass sich eine Reduzierung über Wochen kaum bemerkbar macht, hieße das ja, dass ihm vorher durch das TroFu zu viel Selen zugeführt wurde (was ja über längere Zeit auch eher bedenklich ist) ... Oder ist der Wert evtl. nicht nur fütterungsbedingt und kann auch auf etwas anderes hindeuten?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Ute