gutaberaus
23.04.2009, 09:02
liebes expertenteam,
mein malteser mix 2 jahre männlich kastriert hatte sich vor ca. 2 wochen die kralle am linken daumen eingerissen (hat aber nicht geblutet und das krallenbein sah in ordnung aus) da er ständig herum schleckte und die haut auch schon rot war gab ich ihm metacam dadurch wurde es auch besser (es war keine schwellung zu sehen).
letzte woche mittwoch ging ich mit meinen hunden spazieren und mein malteser mix sprang ins wasser danach lief er in der wiese und plötzlich hob er die linke pfote.
am nächsten tag sah ich das die linke pfote rund herum um den daumen an dem die kralle nun eingerissen war angeschwollen und rot war.
dadurch dass die pfote immer mehr anschwoll ging ich am samstag zu einer tierärztin.
diese spritzte meinen hund ein antibiotikum (farbe weiß) machte meinen hund einen verband und auf die wunde kam zugsalbe und die kralle wurde soweit es ging gekürzt (an der kralle sind keine anderen verletzungen zu sehen die kralle hat sie soweit es ging gekürtzt abhebung vom krallenbein ist auch keine zu sehen). ab sonntag sollte ich 2x täglich noroclav geben.
ich war gestern wieder bei der tierärztin und dadurch das die schwellung nicht besser wurde hat sie das fell abgeschert um eine evtl. verletzung zu sehen es hat zwar geblutet aber zu sehen war nichts.
aufgrund dessen das die schwellung nicht besser geworden ist hat sie nach 2,5 tagen das antibiotikum von noroclav auf antirobe gewechselt.
die tierärztin meinte dass sie nicht weiß was mein hund an der pfote hat und dass wenn es am samstag nicht besser ist muss sie die pfote aufschneiden ebenfalls meinte sie dass es vielleicht ein tumor ist.
nun meine frage ist es sinnvoll ein antibiotikum schon nach 2,5 tagen zu wechseln?
ist das nicht zu früh?
ist es wirklich gut mit dem aufschneiden der pfote so lange zu warten?
mein hund hat gestern eine durchsichtiges medikament das etwas brennt gespritzt bekommen.
kann mir vielleicht jemand sagen was das sein kann?
war das vielleicht ein kortison? aber ein kortison brennt ja nicht oder?
kann es sich wirklich um einen tumor handeln? warum sollte dieser plötzlich nach einer runde schwimmen wachsen!?
danke!
lg maria
mein malteser mix 2 jahre männlich kastriert hatte sich vor ca. 2 wochen die kralle am linken daumen eingerissen (hat aber nicht geblutet und das krallenbein sah in ordnung aus) da er ständig herum schleckte und die haut auch schon rot war gab ich ihm metacam dadurch wurde es auch besser (es war keine schwellung zu sehen).
letzte woche mittwoch ging ich mit meinen hunden spazieren und mein malteser mix sprang ins wasser danach lief er in der wiese und plötzlich hob er die linke pfote.
am nächsten tag sah ich das die linke pfote rund herum um den daumen an dem die kralle nun eingerissen war angeschwollen und rot war.
dadurch dass die pfote immer mehr anschwoll ging ich am samstag zu einer tierärztin.
diese spritzte meinen hund ein antibiotikum (farbe weiß) machte meinen hund einen verband und auf die wunde kam zugsalbe und die kralle wurde soweit es ging gekürzt (an der kralle sind keine anderen verletzungen zu sehen die kralle hat sie soweit es ging gekürtzt abhebung vom krallenbein ist auch keine zu sehen). ab sonntag sollte ich 2x täglich noroclav geben.
ich war gestern wieder bei der tierärztin und dadurch das die schwellung nicht besser wurde hat sie das fell abgeschert um eine evtl. verletzung zu sehen es hat zwar geblutet aber zu sehen war nichts.
aufgrund dessen das die schwellung nicht besser geworden ist hat sie nach 2,5 tagen das antibiotikum von noroclav auf antirobe gewechselt.
die tierärztin meinte dass sie nicht weiß was mein hund an der pfote hat und dass wenn es am samstag nicht besser ist muss sie die pfote aufschneiden ebenfalls meinte sie dass es vielleicht ein tumor ist.
nun meine frage ist es sinnvoll ein antibiotikum schon nach 2,5 tagen zu wechseln?
ist das nicht zu früh?
ist es wirklich gut mit dem aufschneiden der pfote so lange zu warten?
mein hund hat gestern eine durchsichtiges medikament das etwas brennt gespritzt bekommen.
kann mir vielleicht jemand sagen was das sein kann?
war das vielleicht ein kortison? aber ein kortison brennt ja nicht oder?
kann es sich wirklich um einen tumor handeln? warum sollte dieser plötzlich nach einer runde schwimmen wachsen!?
danke!
lg maria