PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen Verstopfung



cama 10
22.04.2009, 21:53
Hallo Zusammen,

mein Zwergkaninchen leidet unter Verstopfung. Es bekommt sab simplex und Bene-Bac.
Meine Frage: Soll ich es sofort Zwangsernähren oder 24 Std. damit warten?
Das Tier sieht noch sehr gut aus, frißt nichts, trinkt aber gut. Ich habe sehr schnell bemerkt, dass es krank ist. Bin mir nur nicht sicher, ob ich gleich füttern soll.
Wie bei anderen Fällen, habe ich ihm nur Heu zur Verfügung gestellt.
Es ist ein weibliches Zwergkaninchen, Alter weiß ich nicht genau, denke vom letzten Jahr. Es war schon ausgewachsen als ich es bekam.
Es ist das einzige kranke Tier, den anderen 3 geht es gut.
Hoffe auf schnelle Antwort,
danke
cama

Dr. Fischer
23.04.2009, 20:10
Kein Kot ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit Verstopfung. Meistens "steht " der Darm. Da dieser Zustand schnell zu einer Vegifung des Körpers Bakterientoxinen führen kann, ist nicht allzu langes Abwarten vor dem Tierarztbesuch ratsam. Füern schadet nicht, alerdings sollte das Tier bald wieder selbständig fressen.

Mit etwas Glück stabilisiert sch die Verdauung innerhalb einiger Stunden auch wieder. Ich nehme an, dass Sie inzwischen Erfolg hatten?

MfG Dr. Fischer

cama 10
27.04.2009, 22:43
Hallo,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Leider konnte ich krankheitsbedingt die letzten Tage nicht ins Internet.
Die Verstopfung hat sich erledigt. Ich habe das Kaninchen einen Tag mit critical care gefüttert, es hat sehr gut gefressen. So gut hat sich noch kein Kaninchen füttern lassen. Jetzt frißt es wieder selbstständig, will aber keinen Löwenzahn. Das finde ich sehr eigenartig, da das Tier die Frischkost sonst sehr gern gefressen hat.

Allerdings gibt es ein anderes Problem, das Kaninchen scheint sich verletzt zu haben. Es kann nicht laufen, fällt mit den Hinterbeinen nach links um.

Das scheint auch der Grund für die Verstopfung gewesen zu sein, denn da wo ich es gefunden hatte, kam es an kein Futter. Aber ich habe sofort gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Ich rufe jedes Tier zum Fressen, wer nicht kommt ist garantiert krank.

Das Kaninchen ist eigentlich sehr lebhaft, ich vermute, dass es sich beim Rumspringen verletzt hat. Habe ihm die letzten 3 Tage Arnika Globuli gegeben um einen event. Bluterguß abzuheilen. Dem Tier geht es soweit ganz gut, auch vom Fell her ist nichts festzustellen. Es bewegt sich aber kaum und verläßt auch den Käfig nicht, obwohl er den ganzen Tag offen ist ( Das Kaninchen ist den Käfig nicht gewohnt und auch die Umgebung nicht, da es sonst im Freigehege lebt).
Beim Abtasten reagiert es auch nicht, ich kann nicht feststellen ob und wo es Schmerzen hat.

Soll ich vom Tierarzt kontrollieren lassen oder noch abwarten??(

Dr. Fischer
28.04.2009, 15:24
Schnellstens zum Tierarzt, falls es noch nicht zu spät ist. MfG Dr. Fischer

cama 10
29.04.2009, 02:01
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Ich fahre morgen (heute) zum Tierarzt. Dem Tier geht es gut. Melde mich noch mal.
viele grüße
cama

cama 10
29.04.2009, 15:34
Hallo Dr. Fischer,

nach Ihrer Antwort habe ich noch mal im Internet gesucht, und die schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt - es ist EC. Auf der Fahrt zum Tierarzt hat meine kleine Tosca den Kopf schief gehalten, damit war mir klar, dass sie EC hat.

Bisher geht es ihr nicht so schlecht, nur unter Stress ist es aufgefallen. Sie hat eigentlich nur mit den Hinterläufen Probleme. Frißt und säuft auch ganz gut. Die Medikamente hat sie ohne Probleme genommen.
Ich habe noch Hoffnung, auch wenn die Prognose lt. meinem Tierarzt nicht gut ist. In einer Woche weiß ich mehr, dann muß sie zur Nachkontrolle.

-----Und in meinen Tierratgebern steht von dieser Erkrankung kein Wort. ----
Dann wären bei mir auch die Alarmglocken los gegangen und ich wäre sicherheitshalber sofort zum Tierarzt gefahren.

Ich hoffe, dass sie es schafft. Sie ist noch sehr jung und auch ihre Konstitution ist bisher noch sehr gut. Ich werde mich melden, wenn es etwas Neues gibt.

Danke für Ihre Hilfe
cama

cama 10
17.05.2009, 14:29
Hallo,

meine kleine Tosca hat die E.C. Infektion überlebt!!!!!!!!!!!!!!

Dazu noch eine Frage. Ich könnte sie jetzt wieder zu den anderen setzen. Muß ich sie jetzt neu eingewöhnen?

Danke
carmen