Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rangordnung oder eifersucht oder???



Silvia P.
20.04.2009, 11:21
Hallo! Brauche dringend Hilfe bzw. euren Rat!!
Habe seit Nov.08 einen Malteser (Rüde , 18 Monate alt,Charakter= ein extremer "Käffer" ,sehr wehleidig(Tierarzt sagt er ist hysteisch) extrem verschmust;.. Seine Makke-knurrt unseren Sohn18Jah.immer an und stellt sich ihm im Weg,usw... )
Im Dez.08 habe ich dann noch einen Boston Terrier Welpen (leider auch ein Rüde) dazubekommen.ist jetzt 6 Monate alt
Die beiden haben sich gleich aneinander gewöhnt,zusammen gespielt und es hat nie was gegeben.

Vor ca.3 Wochen haben wir dann den Malteser kastrieren lassen (Tip vom Tierarzt,da er von Anfang an unseren Sohn angeknurrt hat,dan auch zu Hause zu markieren angefangen hat,usw.)
Und da hat es auch ungefähr angefangen,daß er Boston auf den Malteser losgeht. Angefangen hat es,als der Malteser zu schreien angefangen hat,(weil man bei Ihm angekommen ist und er das nicht immer mag.)Da har er ihn in den Nacken gebissen und nicht mehr ausgelassen,destomehr der kleine geschrieen hat desto wilder ist der Bosten geworden,er hat auch nicht auf unser dazwischengehen reagiert....Also so wars beim ersten mal.

dann war ein paar Tage nichts und beim nächsten Geschrei gings wieder los. Und mittlerweile geht er auch so auf ihn los.Der Malteser war zwar noch nie verletzt,aber er uriniert jedes mal aus Angst und er tut mir auch schon leid!!Ich denke das hat schon mit der Rangordnung zu tun??Oder?

Wie soll ich mich jetzt verhalten,was kann ich blos tun,das der Malteser es auch wieder "SCHÖN" hat bei uns?
Übrigens knurrt der M.seitdem auch unseren Sohn nicht mehr an und das kläffen ist auch weniger geworden.Ist das wegen der Kastration oder der "Erzihung"vom Bosten Terrier?
Bitte antwortet mit rasch,weis schon nicht mwhr was ich tun soll?

DANKE für eure Hilfe Silvia

Hella
20.05.2009, 10:44
Oh je! Schlimme Situation!!! Dulde nie wenn ein Hund ein Familienmitglied anknurrt oder hat dieser ihn denn geärgert?
Leider ist das Problem nun noch schlimmer geworden weil Du noch einen Rüden und noch dazu einen Terrier geholt hast.
Ganz verstehe ich den Vorgang nicht:
"Angefangen hat es,als der Malteser zu schreien angefangen hat, weil man bei Ihm angekommen ist und er das nicht immer mag"
Schreit er wenn man zu ihm geht?
Dein Terrier muß lernen Deinen Malteser in Ruhe zu lassen.
Warst Du mit ihm schon in der Hundeschule? Aktzeptiert er Deine Befehle? Er ist jetzt in einem wichtigen Alter, Du mußt es jetzt schaffen Ruhe reinzubringen und die Rangordnung klären.
Tippe darauf daß Du dringend Rat vom Profi brauchst.
Notfalls bis das Ganze nicht mehr so gefährlich ist, verpasse dem Terrier einen Maulkorb, denn das Schüttel ist klar ein Tötungsversuch!

Colly1971
25.12.2009, 05:42
Hallo,

zu fast einem ähnlichem Problem hatte ich schon geschrieben.

Sowas geht natürlich gar nicht, das ein Hund einen Menschen anknurrt und dann noch ein ,,Familienmitglid,,

Dein Malteser scheint sehr unsicher zu sein, dass er kläfft um sich wichtig machen zu können oder aus Unsicherheit?
Hat er sich nur Dich zum Schmusen ausgesucht? Das Du seine wichtigste Bezugsperson bist und er deshalb so eifersüchtig auf Deinen Sohn reagiert, da er Dich nicht teilen mag?
Oder hat er generell ein Problem mit Männern?

Da noch einen Welpen zu holen und dann noch einen Rüden?
Entwedern halten sie zusammen und der Bosten übernimmt ähnliche Verhaltensweisen wie Dein Malteser, versucht sie sogar zu übertrumpfen, wenn er die Rangordnung für sich entscheiden will und von Dir nicht genügend Einhalt bekommt oder es gibt irgendwann etwas Krieg.
Dadurch das der Malteser kastriert wurde, riecht er nun für andere Hunde ,,anders,, und ist oft nicht einstufbar von ihnen als Rüde oder Hündin. Manche Hunde interessiert es weniger, aber manche lassen kastrierte richtig links liege, auch wenn sie sich vorher sehr gut kannten, oder verbeißen sie im Extremfall sogar. So können nicht nur Rüden reagieren, sondern oftmals Hündinnen, da der Rüde nun nicht mehr interessant für sie ist, was z.B. die Vermehrung angeht oder die Ranghöhe und Beschützerrolle...

Der Extremfall trift wohl leider auf Deinen Bosten zu.

Warum schreit Dein Malteser, wenn man manchmal auf ihn zukommt und er es aber gerade nicht möchte?
Da ist ja irgend etwas schief gelaufen / falsch verknüpft worden beim Hund oder einfach nur Angst - vor was???

Beim 1. Nackenbiss hättest Du den Bosten zurücknehmen müssen - es nicht durchlassen gehen dürfen, wenn der Malteser sich nicht selber wehrt...
Da es Euch aber nicht geglückt ist, hat der Bosten sozusagen ,,Blut geleckt,, und noch mehr an Höhe gewonnen, was sich leider auf seine niedriege Reizschwelle/ Beißhemmung niederschlägt, wenn er Beute/ Rivalen... wittert oder hört.
Ist es erst einmal so weit gekommen, bedarf es einer schwierigen, langen und vorallem konsequenten ,,Umerziehung,,
Allerdings erschwert die Rasse dieses für unerfahrene Hundebesitzer/ Erzieher um so mehr.

Das Dein Malteser dem Bosten unterlegen ist und aus Angst ,,unsauber,, wird, ist schon schlimm genug.
Allerdings hat das mit normaler und reiner Rangordnung nichts mehr zu tun.
Nicht jedenfalls, wenn sie auf gut sozialisierte Hunde beruht.
Beim Quicken oder Wehgeschrei des Gegners, sollte der andere Hund von ihm lassen. Erst recht, wenn der andere sich sichtlich unterwirft...
Aber nicht erst recht einen Beißrausch auslösen!
Hier wirst Du nicht mehr viel machen können.
Sich für einen Hund entscheiden, oder vielleicht den Bosten auch kastrieren.
Aber da das Beißen schon öfters zu Erfolgen führte?!
Nicht wirklich eine vielversprechende Lösung.

Der Malteser kläfft weniger und knurrt Euren Sohn nicht mehr an, da er nicht mehr Cheff ist und vielleicht auch Angst hat zu sehr aufzufallen, um dann wieder Opfer vom Bosten zu werden.
Vielleicht erhofft er sich aber auch Hilfe und Unterstützung von Eurem Sohn?! Sogenanntes ,,gut stellen,,
Eurer Malteser hat ein sehr schweres Los. Erst Cheff und ,,verwöhntes
Einzelkind,, und nun ein Niemand der einstecken muß!