Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prilium bei Herzinsuffizienz



Deike
18.04.2009, 10:37
Hallo,
bei meinem Kater (10 Jahre) wurde gestern eine Herzinsuffizenz diagnostiziert.
Die Ärztin hat mir Prilium 150 mg mitgegeben. Als ich ihm das grade gegeben habe fiel mir auf, dass das drauf steht das Medikament sei für Hunde! Hat sie mir das Falsche mitgeben oder hat das seine Richtigkeit??

Außerdem steht hier jetzt überall das wäre für die Nieren???

Ich habe ihm das Medikament unter Joghurt geschoben (den ißt er so gerne), dummerweise hat er nur die Hälfte gegessen. Was soll ich tun, wenn er in den nächsten Std. den Rest nicht ißt??

Bin für jeden Rat dankbar,
Gruß Deike

Dr.Vogel
18.04.2009, 12:24
Keine Sorge, Prilium ist ein Blutdrucksenker und wird bei Hund und Katze zur Behandlung von Herzinsuffizienzen angewandt, speziell bei der Katze auch bei Nierenproblemen.

Die Dosierung sollte allerdings genau eingehalten werden, wenn der Kater also den Joghurt nicht zur Gänze frisst sollten sie ihm das Präparat in der gewünschten Menge gesondert und direkt eingeben.

mfg Dr. Bernd Vogel

Deike
18.04.2009, 23:22
Hallo,
danke für ihre Antwort!
Im Ganzen geben ist etwas schlecht, mein Kater ist etwas wilder und würde sich da mit allen Pfoten wehren...
Er hat den Joghurt ( den ich dann noch mit Thunfisch vermengt habe) über den Tag verteilt gegessen, wäre es für die Zukunft wichtig, dass er alles auf einmal nimmt???
Viele Grüße,
Deike

Dr.Vogel
18.04.2009, 23:28
Eigentlich ja.
mfg Dr. Bernd Vogel

Deike
21.04.2009, 15:42
Hallo Dr. Vogel (oder andere),

ich mache mir schon wieder Sorgen. Wie gesagt, bei meinem Kater wurde eine Herinsuffizienz festgestellt. Kurz zur Vorgeschichte:
Ich fand das mein Kater komisch atmet (schnell und zudem blähte sich sein Körper dabei so komsich auf!), deshalb bin ich einige Tage später zum Arzt auf dem WEg dahin -er hat große Angst beim Auto fahren - bekam er kein Luft mehr!! 8o
Die Ärtze mussten ihm Sauerstoff geben - Seine Lunge war voll Wasser!

Ein Test auf Fip wurde gemacht - zum Glück negativ (Laborergebnis)
Das Herzecho zeigte dann den Fehler!
Jetzt ist er wieder daheim und bekommt das Prilium und ein Mittel zum entwässern. Heute rief die Ärtzin an und sagt, das Labor hätte außerdem noch was bakterielles entdeckt, er braucht Antibiotika. Das kann ich aber erst morgen holen!

Jetzt zu meinem neusten Problem: Er atmet wieder so komisch!
Kommt das vom Herzfehler oder füllt sich die Lunge trotz Medis erneut mit Wasser? Soll ich schnell zum Arzt? Ich frage erstmal hier, weil ich ihm den Streß der Fahrt gerne ersparen würde...
Danke für ihre Hilfe!

LG
Deike

Dr.Vogel
21.04.2009, 16:04
Leider ist auf diesem Wege die Dringlichkeit eines ärztlichen Eingreifens nicht beurteilbar, die Symptome sprechen aber durchaus für ein erneutes Ansammeln von Flüssigkeit in der Lunge. Bitte rufen Sie Ihren Tierarzt an und besprechen Sie mit ihm ob Sie gegebenenfalls selbst die Medikamentendosis verändern können oder doch hinfahren müssen.
mfg Dr. Bernd Vogel

Deike
21.04.2009, 16:06
Danke auch, dass sie mir immer so schnell antworten !!!