Pilbauer
09.04.2009, 19:50
Liebes Tierguide-Team!
Ich habe ein Frage in Bezug auf das Rad fahren mit dem Hund.
Meine vorherigen Hunde (Tibet Terrier und Retriever) sind ganz normal neben dem Fahrrad- teils an dem Springer befestigt oder frei getrabt. Mein Energiebündel von Bearded Collie (18 Monate alt) jedoch läuft nie normal, sondern "rast" neben dem Rad wie ein Verrückter.
Wenn ich sie am Springer (mit Brustgeschirr) angeleint habe, dann kann ich gar nicht so schnell treten. Sie zieht mich wie ein Husky einen Hundeschlitten und hechelt dabei wie verrückt.
Jetzt habe ich aber ein total schlechtes Gefühl dabei, weil ich mir denke, dass dies für ihre Gelenke und Pfoten- vor allem das erste Stück am Asphalt- nicht gut sein kann. Außerdem kann ich schwer einschätzen, ob sie sich nicht übernimmt?! Ein langsames neben mir Herlaufen und in die Pedale treten, ist aber zur Zeit einfach nicht möglich. Was sagt ihr da dazu?
LG
Pilbauer Sylvia
Ich habe ein Frage in Bezug auf das Rad fahren mit dem Hund.
Meine vorherigen Hunde (Tibet Terrier und Retriever) sind ganz normal neben dem Fahrrad- teils an dem Springer befestigt oder frei getrabt. Mein Energiebündel von Bearded Collie (18 Monate alt) jedoch läuft nie normal, sondern "rast" neben dem Rad wie ein Verrückter.
Wenn ich sie am Springer (mit Brustgeschirr) angeleint habe, dann kann ich gar nicht so schnell treten. Sie zieht mich wie ein Husky einen Hundeschlitten und hechelt dabei wie verrückt.
Jetzt habe ich aber ein total schlechtes Gefühl dabei, weil ich mir denke, dass dies für ihre Gelenke und Pfoten- vor allem das erste Stück am Asphalt- nicht gut sein kann. Außerdem kann ich schwer einschätzen, ob sie sich nicht übernimmt?! Ein langsames neben mir Herlaufen und in die Pedale treten, ist aber zur Zeit einfach nicht möglich. Was sagt ihr da dazu?
LG
Pilbauer Sylvia