Calimero
27.02.2009, 10:46
Vor etwas über 1 Woche wurde Aaron von einem anderen Hund gebissen. Mein Mann hatte ihn an der Leine, auch der andere Hund wurde an der Leine geführt. Es passierte, als beide Hunde sich im Stiegenhaus unvermutet trafen. (Ich hab noch das Bellen und ein Winseln gehört.)
Mein Mann und ich haben uns zuerst nichts gedacht, da mein Mann Aaron ganz rasch hochgenommen hatte.
Am nächsten Tag war eine Wunde zu sehen, wir hofften aber, dass diese selbst rasch verheilen würde (was sie aber dann nicht tat).
Wir waren jetzt eine Woche fort, ich bin gestern wieder nach Hause gekommen und war heute mit Aaron beim Tierarzt, wo die Wunde gereintigt wurde, das Fell drumherum ausgeschnitten und er Antibiotikavorsorge erhielt.
Unsere Tierärztin meinte, dass die Versicherung (Haushaltsversicherung?) der anderen Hundebesitzer die Kosten übernehmen würde. Darauf wurde aber seitens unserer Nachbarn,, die den Hund nur in Pflege hatten, nicht eingegangen.
Meine Frage nun....ist es wirklich so, dass die Haushaltsversicherung zahlt, wenn ein Hund einen anderen beißt?
Welche "Beweise" muss man da haben? Muss man sofort zum Tierarzt?
Ich weiß, es war dumm von uns, Aaron nicht sofort komplett zu untersuchen, ob er einen Biss davongetragen hatte. (aus Fehlern lernt man aber).
Der andere Hund wurde nämlich sofort untersucht, er hat keinen einzigen Kratzer davongetragen (da unser Aaron normalerweise NICHT beißt....).
Mein Mann und ich haben uns zuerst nichts gedacht, da mein Mann Aaron ganz rasch hochgenommen hatte.
Am nächsten Tag war eine Wunde zu sehen, wir hofften aber, dass diese selbst rasch verheilen würde (was sie aber dann nicht tat).
Wir waren jetzt eine Woche fort, ich bin gestern wieder nach Hause gekommen und war heute mit Aaron beim Tierarzt, wo die Wunde gereintigt wurde, das Fell drumherum ausgeschnitten und er Antibiotikavorsorge erhielt.
Unsere Tierärztin meinte, dass die Versicherung (Haushaltsversicherung?) der anderen Hundebesitzer die Kosten übernehmen würde. Darauf wurde aber seitens unserer Nachbarn,, die den Hund nur in Pflege hatten, nicht eingegangen.
Meine Frage nun....ist es wirklich so, dass die Haushaltsversicherung zahlt, wenn ein Hund einen anderen beißt?
Welche "Beweise" muss man da haben? Muss man sofort zum Tierarzt?
Ich weiß, es war dumm von uns, Aaron nicht sofort komplett zu untersuchen, ob er einen Biss davongetragen hatte. (aus Fehlern lernt man aber).
Der andere Hund wurde nämlich sofort untersucht, er hat keinen einzigen Kratzer davongetragen (da unser Aaron normalerweise NICHT beißt....).