Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernier



SusanneMarx
10.02.2009, 07:53
Hi ihr!

Hab gerade in einem anderen Beitrag gelesen das es bei bestesfutter einen Skandal gibt. Würde mich intressieren was da war da mir meine Trainerin zu diesem Futter geraten hat da es getreidefrei ist und mir schon sehr wichtig ist was ich füttere.

Danke Susi

Melida
16.02.2009, 13:49
Hallo!

Ich habe von dem "Skandal" auch auf beiden Internetseiten (Futtervertreiber und "Ankläger" und die Hersteller bzw. Importeure) gelesen.

Beide Seiten haben für mich Argumente die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Der Hersteller streitet natürlich alles ab.
Der "Aufdecker" samt Laborbericht alles Drumherum ist nicht wirklich stichhaltig nachvollziehbar.

Allerdings gibts auch auf der Herstellerseite mit seiner "Futterbeschönigung" auch mehrere Ungereimtheiten, die bezweifeln lassen, ob er wirklich von Futter eine Ahnung hat.

Liest sich alles schön, aber das wars auch schon.
Ist aber kein Einzelfall. Der ganze Fertigfuttermarkt ist ein einziger undurchdringlicher Dschungel. Hier den Überblick bewahren ist unmöglich. Und täglich gibt es neue Internetseiten mit "neuem" Futter das noch verträglicher, noch gesünder, noch ..... ist.

Vetrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Empfehlungen überprüfen!
Und da nicht alles verständlich deklariert sein muss, bin ich von Industriefutter total abgegangen.
Was dem Menschen nicht gut tut, tut dem Hund mit Sicherheit auch nicht gut.

gesche
16.02.2009, 23:06
Hallo.

verstehe nix. Könnt Ihr mich vielleicht aufklären ?

Mit Sicherheit ist das ein Thema das alle Hundebesitzer interessiert.
Der Futtermarkt ist wirklich nur ein auf Kommerz bedachter Markt, deshalb wäre es schon schon wichtig, wenn Ihr uns Eure Kenntnisse mitteilen würdet.

Neugierige Grüße
Gesche

Melida
17.02.2009, 10:22
Hallo!
Tante Google spuckt einiges aus.
Hier über Futtefirmen diskutieren wird nicht so gern gesehen. Forenregeln!

sunnyangel106
17.02.2009, 10:31
Hi,
ich könnte mir vorstellen (sollte der Hund eine Unverträglichkeit gegenüber Getreide haben...) wäre es vielleicht vorstellbar, selber Futter zuzubereiten... Ich weiss nicht, was er alles verträgt, aber Reis ist an und für sich auch für Hunde sehr gut - man kann ja auch mischen, mal mit einem Löffelchen Topfen,... da gäbs ein paar schmackhaft und sicherlich sehr gesunde Alternativen... Hierzu wäre es aber eben sicher wichtig zu wissen, was der Hund tatsächlich verträgt und was nicht....
Meine Mutter hat meinem Hund zu Weihnachten eine grosse Freude bereitet, und selber Hundekekse gebacken - ist ein bisschen Aufwand, aber manches Hundefutter könnte man auch auf diese Weise selber machen, und lässt sich teilweise sogar ganz gut aufbewahren (im Kühlschrank) - ein paar Rezeptideen lassen sich auch im Internet finden...;-)
glg

gesche
17.02.2009, 15:04
Okay, werde die "Tante" mal befragen. :D

gertiP
17.02.2009, 20:04
Einen link darf man aber schon reinstellen ;), damit die Tante nicht so sehr bemüht werden muß:
http://www.hundundfutter.de/
Das ist eine sehr informative Seite über FeFu.

gesche
17.02.2009, 22:26
Hallo GertiP,

danke für den Tipp ! Habe jetzt nur ganz kurz auf die Seite geklickt und quer gelesen. Mir scheint sie wirklich sehr informativ zu sein und ich werde mir alles in Ruhe zu Gemüte :) führen.

Beste Grüße
Gesche

SusanneMarx
18.02.2009, 18:09
Hi!

Danke für den link hab ihn gerade gelesen.
Das Problem ist, dass ich ein Getreidefreies Futter suche. Meine Hündin verträgt eigentlich alles ist aber fremden Hunden gegenüber (Leinen)Aggressiv. Wir haben schon tolle Erfolge mit dem Training erzielt aber ich möchte sie auch in der Ernährung bei ihrem Problem unterstützen und meine Trainerin meinte (hab ich auch selbst nachgeforscht) das eine Fütterung ohne Getreide unser Training unterstützen würde.
Ich habe auch eine Zeit gebarft aber das verträgt mein Rüde nicht so gut und vorallem mag er kein rohes Fleisch.

Habt ihr einen Tipp für mich welches Futter noch ohne Skandale ist.
Momentan füttre ich Platinium aber das riecht nach Maggi und meine Hunde haben einen wahnsinnigen Durst.

Gibt es jemand der selbst kocht?

Wie genau hast du das gemeint selbst Hundefutter herstellen und hättest du einen link oder einen Buchtipp dafür?

Und eine Frage noch was füttert ihr so?

gertiP
18.02.2009, 23:09
Ich habe anfangs normale Dosen gefüttert *schäm*, dann Trofu, u.a. Bozita und zuletzt Magnusson.
Seit Sommer 08 wird roh gefüttert und ich bin begeistert, und meine Hündin noch mehr!

Calimero
19.02.2009, 12:17
Ja, ich bin jemand, der selbst für den Hund kocht.
Allerdings gebe ich schon Reis, Erdäpfel oder Hundeflocken dazu. Ich habe auch festgestellt, dass mein Aaron Haferschleim sehr gut verträgt.

Ansonsten wird diverses Gemüse (Karotten, gelbe Rüben, Zeller, Petersil oder Pastinaken, Fenchel, Zucchini, Spinat, Kochsalat, Chinakohl - was halt grad so aktuell ist) leicht gekocht, dazu das Fleisch (Huhn, Pute, Lamm, Rind, Kalb), welches ebenfalls gekocht wird (außer Rind, welches vorher tiefgefroren war, das wird nur ganz kurz gekocht). Auch Hühnerherzen, Mägen, Leber usw. gibt es oder auch Rindsleber.

Ich gebe zusätzlich oft etwas Öl dazu (Maiskeim, Distelöl, Leinöl) und Hokamix. Auch etwas geriebene Eischale.
Aaron schmeckt das sehr, sehr gut.

gertiP
20.02.2009, 13:46
@ all, die für ihre Hunde kochen wollen:
ich hab eine super Seite entdeckt, und zwar
www.courtneys.de,
das gibts viel Wissenswertes und Rezepte

gesche
20.02.2009, 15:40
Hallo GertiP,

beim lesen der Rezepte, bekommt man selbst Appetit ! Allerdings wären einige Zutaten doch nicht so ganz mein Geschmack ! ;)
Für unsere geliebten Vierbeiner jedoch wäre es garantiert ein gefundenes Fresssen ! :D

Liebe Grüße
Gesche