Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hodenhochstand bei Welpen 13 Wochen



renee
06.02.2009, 20:33
Wir haben einen RR-Welpen, der jetzt 13 Wochen jung ist. So wie es aussieht, hat sich wohl nur 1 Hoden abgesenkt.

Welche Möglichkeiten gibt es, um das Absenken des 2. Hodens noch zu unterstützen??

Mag.Priesner
07.02.2009, 09:34
Hallo

In Wahrheit keinen. Man kann es mit Hormonen versuchen, aber ich habe die Erfahrungen gemacht, dass genauso viele "runter"kommen, mit oder ohne Hormone.

lG
Martina Priesner

PS. Falls er nicht kommt, bitte entfernen lassen denn wenn er im Bauch ist, ist es zu warm und es wird häufig ein Tumor draus.

renee
07.02.2009, 09:39
Original von Mag.Priesner
Hallo

In Wahrheit keinen. Man kann es mit Hormonen versuchen, aber ich habe die Erfahrungen gemacht, dass genauso viele "runter"kommen, mit oder ohne Hormone.

lG
Martina Priesner

PS. Falls er nicht kommt, bitte entfernen lassen denn wenn er im Bauch ist, ist es zu warm und es wird häufig ein Tumor draus.


Ok - Danke für die schnelle Antwort - am 16.02. ist Nachkontrolle.

Kann ich irgendwo ein Foto finden, wie das normale Skrotum eines Welpen in diesem Alter aussieht??

renee
09.02.2009, 20:26
Original von renee

Original von Mag.Priesner
Hallo

In Wahrheit keinen. Man kann es mit Hormonen versuchen, aber ich habe die Erfahrungen gemacht, dass genauso viele "runter"kommen, mit oder ohne Hormone.

lG
Martina Priesner

PS. Falls er nicht kommt, bitte entfernen lassen denn wenn er im Bauch ist, ist es zu warm und es wird häufig ein Tumor draus.


Ok - Danke für die schnelle Antwort - am 16.02. ist Nachkontrolle.

Kann ich irgendwo ein Foto finden, wie das normale Skrotum eines Welpen in diesem Alter aussieht??


Hallo - hochschubs - wer hat ein Foto für mich????????????

Mag.Priesner
10.02.2009, 09:07
Hallo

Nicht schauen, sondern die kann man nur tasten, es sollten einfach 2 Kugerl sein :)
lG
Martina Priesner

renee
10.02.2009, 13:42
Schade ;(- weil es manchmal so aussieht als wären es 2, dann aber wieder nur wie einer............ 8o


Ach - so blöd.............

Colly1971
25.12.2009, 00:15
Hallo,

es könnte auch ein Schlupfhoden sein. Also mal da und dann wieder nicht.
Es gibt Fälle, in denen der Hoden sich noch mit 6 Monaten bleibend gesenkt hat. Allerdings kann er auch für immer oben bleiben und sollte dann mit einer OP entfernt werden, da es vermehrt zu Tumoren kommen kann im Alter bis hin zu Agessivität, durch die zu warme Umgebungg.

renee
30.12.2009, 11:25
Original von Colly1971
Hallo,

es könnte auch ein Schlupfhoden sein. Also mal da und dann wieder nicht.
Es gibt Fälle, in denen der Hoden sich noch mit 6 Monaten bleibend gesenkt hat. Allerdings kann er auch für immer oben bleiben und sollte dann mit einer OP entfernt werden, da es vermehrt zu Tumoren kommen kann im Alter bis hin zu Agessivität, durch die zu warme Umgebungg.

Nein - leider ist es kein Pendelhoden. Im Frühjahr ist Kontrolluntersuchung und dann fällt die Entscheidung, ob bzw. wann operiert wird!!

Colly1971
30.12.2009, 13:29
Hallo,
eine OP kann ab ca. 1,5 Jahren gemacht werden, dann wenn der Hund sich ausgewachsen hat.
Es kann nur der eine Hoden entfernt werden, oder gleich alle beide in einem Abwisch.
Habt Ihr denn mal Rückantwort von Eurem Züchter bekommen oder ging das ganze nicht sogar vor Gericht?
Nach heutiger Sicht sehen dort die Chancen nicht schlecht aus, dort zu gewinnen und die Kosten der OP einzuklagen. Gegenargumente wie nur Hobbyzüchter, nur Familienhund oder laut Kaufvertrag gekauft ohne Mängel... sind gut wiederlegbar, aber unbedingt einen sehr guten Anwalt nehmen, der sich wirklich mit Recht rund um´s Tier auskennt.
Hat/ hatte Euer Hund vielleicht auch noch andere Probleme?
z.B. Nabelbruch, Zahnfehler, Augenkrankheiten, HD...?

renee
30.12.2009, 15:16
Original von Colly1971
Hallo,
eine OP kann ab ca. 1,5 Jahren gemacht werden, dann wenn der Hund sich ausgewachsen hat.
Es kann nur der eine Hoden entfernt werden, oder gleich alle beide in einem Abwisch.
Habt Ihr denn mal Rückantwort von Eurem Züchter bekommen oder ging das ganze nicht sogar vor Gericht?
Nach heutiger Sicht sehen dort die Chancen nicht schlecht aus, dort zu gewinnen und die Kosten der OP einzuklagen. Gegenargumente wie nur Hobbyzüchter, nur Familienhund oder laut Kaufvertrag gekauft ohne Mängel... sind gut wiederlegbar, aber unbedingt einen sehr guten Anwalt nehmen, der sich wirklich mit Recht rund um´s Tier auskennt.
Hat/ hatte Euer Hund vielleicht auch noch andere Probleme?
z.B. Nabelbruch, Zahnfehler, Augenkrankheiten, HD...?


Die Züchterin wollte uns € 300,00 erstatten - bei dem Wollen ist es auch geblieben!!

Es handelt sich um einen Ridge, daher ist eine OP erst ab einem Alter von 2 Jahren (ausgereift) möglich und es wird auch nur der Hoden im Bauchraum entfernt. Das Singleglöckchen bleibt.....................

Dr.Vogel
30.12.2009, 18:56
Wenn sie nur den einen Hoden im Bauchraum entfernen lassen - was aus medizinischer Sicht natürlich ausreichend ist - müssen sie nicht zwangsläufig bis zu einem Alter von 2 Jahren warten, zur "Ausreifung" des Rüden genügen die Hormone eines Hodens...
Und wenn sie nicht nachweisen können, dass es im Stammbaum ihres Hundes bereits Kryptorchismus gegeben hat - was bei Züchtern eher unwahrscheinlich ist - wird ihnen auch ein Rechtsanwalt nicht weiterhelfen, es handelt sich dann um ein Einzelschicksal, die € 300.- wären - wenn sie die tatsächlich bekommen sollten - bereits Kulanz genug und sie können froh sein, wenn man von ihnen nicht die totale Kastration verlangt, um weitere Zucht mit Sicherheit zu verhindern...
mfg Dr. Bernd Vogel

renee
30.12.2009, 19:20
Original von Dr.Vogel
Wenn sie nur den einen Hoden im Bauchraum entfernen lassen - was aus medizinischer Sicht natürlich ausreichend ist - müssen sie nicht zwangsläufig bis zu einem Alter von 2 Jahren warten, zur "Ausreifung" des Rüden genügen die Hormone eines Hodens...
Und wenn sie nicht nachweisen können, dass es im Stammbaum ihres Hundes bereits Kryptorchismus gegeben hat - was bei Züchtern eher unwahrscheinlich ist - wird ihnen auch ein Rechtsanwalt nicht weiterhelfen, es handelt sich dann um ein Einzelschicksal, die € 300.- wären - wenn sie die tatsächlich bekommen sollten - bereits Kulanz genug und sie können froh sein, wenn man von ihnen nicht die totale Kastration verlangt, um weitere Zucht mit Sicherheit zu verhindern...
mfg Dr. Bernd Vogel

Hallo Herr Dr. Vogel,

vielen Dank für Ihre Antwort!!

Wir haben das Geld nicht bekommen und auch kein Verfahren angestrengt. Im Frühjahr lassen wir den Hoden kontrollieren.

Ich habe den Zuchtverband über den Kryptofall informiert und gebeten, den Rüden entsprechend zu untersuchen. Es war - so ich informiert bin - sein erster Wurf. Von der Hündin haben wir aus dem ersten Wurf mit einem anderen Vaterrüden einen "intakten" Rüden.

Leider hält der Verband es nicht für nötig hier Vorsorge zu treffen.

Colly1971
31.12.2009, 02:31
Hallo,

die Verbände sind so eine Sache für sich. Egal ob VDH und FCI angehörig und die jeweiligen Rasseverbände...
Da wird gerne schnell alles auf den Züchter abgewälst und auf den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen im Kaufvertrag. Zuchtfehlermeldungen... scheint die meist nicht besonders zu interessieren, auch nicht wenn sie öfters bei ein und dem selben Züchter aufgetreten sind, obwohl dadurch ja eigentlich die Rassezucht kontrolliert und überwacht werden sollte, damit typische Zuchtfehler nicht immer weiter vererbt werden...
Beim Hodenochstand ist mir gerade ein aktueller Fall bekannt, wo ein Vergleich statt fand und man sich auf 500,00€ einigte...