Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlechtes Haarkleid beim Hund - was tun?
Hallo,
meine Eltern haben seit kurzem einen Hund aus einem spanischem Tierheim adoptiert. Sin Fell ist ziemlich verfilzt, was demnächst geschoren wird. Aufgrund der schlechten Haltung aus der er kam, ist seine Haarwolle nicht besonders dicht und es schimmert ziemlich viel Haut durch. Gibt es spezielle Präparate und Hausmittel um dieses Problem schnell wieder in den Griff zu bekommen?
Freue mich auf Antworten und Tipps :)
LG, Nanni
Mag.Priesner
24.01.2009, 08:53
Hallo
zuerst sollten sie ihn auf Hautparasiten + ev Schilddr. untersuchen lassen und wenn er gesund ist, sich dann vom TA ein Futterzusatzpräparat mit ungesättigten fettsäuren + Zink geben lassen.
alles Gute
Martina Priesner
Vielen Dank für die Information.
Viele Grüße
Nanni
Hallo,
wenn er labgfristig gutes, hochwertiges Futter erhält wird er sicherlich ein besseres Fell entwickeln.
Zusätzlich zu der oben genannten Untersuchung:
Ein Hund aus Spanien sollte vielleicht auf die Mittelmeerkrankheit untersucht werden. Diese Krankheit die von einer Sandfliege übertragen wird kann auch noch nach Jahren ausbrechen und ist sehr kostenintensiv. Hoffe für Euch das diies nicht der Fall ist.
Hallo,
das Blut wurde schon darauf getestet, er fiel negativ aus. Hoffen, dass es auch so bleibt.
VG Nanni
Hallo Nanni,
ich habe zwei Spanier und bei beiden war ich entsetzt, als ich ihr dünnes Fellkleid sah. Ich hatte schon die Befürchtung, ich müßte ihnen Mäntel für den Winter kaufen.
Innerhalb kürzester Zeit haben beide ein sehr dichtes Fell entwickelt. Sicherlich tragen die neuen Haltungsbedingungen dazu bei, sei es z.B.Futter etc.; beide waren im übrigen vom Tierheim bereits geschoren worden, was ich sehr rasch angehen würde.
Und dann würde ich deinem bzw. dem Spanier Deiner Eltern erst einmal ein wenig Zeit gönnen, damit er sich an die neue Umgebung, sein neues Leben in unseren doch etwas kühleren Gefilden, insg. an die neuen Gegebenheiten gewöhnt und sich anpassen kann.
LG
bobal
Hallo bobal,
ich denke auch, dass sich das mit der Zeit durch die neue Haltung von selber geben wird, untersützt durch ein Nahrungsergänzungsmittel noch etwas schneller. Nächste Woche steht dann noch ein Tierarzttermin an um alles abzuklären. Sie muß im Tierheim anfangs schon mal geschoren worden sein, aber das Fell ist schon wieder nachgewachsen und besonders am Bauch verfilzt. Allerdings sind wir am überlegen, ob wir mit dem Scheren vielleicht nicht doch noch etwas warten sollten, bis es wieder wärmer ist, damit sie sich nicht erkältet.
Wir hatten schon einmal einen Hund aus Spanien, würden es immer wieder machen.
LG
Nanni
Hallo Nanni,
wenn der Hund sich das Scheren gefallen lässt, würde ich zunächst die gröbsten Verfilzungen herausschneiden und versuchen, den Rest herauszubürsten. Leider nimmt das Probem mit dem verfilzen eher zu, wenn man nichts tut. Sicher soll der Hund nicht karlgeschoren werden.
Es freut mich zu hören, daß auch deine Familie den Spaniern verfallen ist. Meine Hunde werden auch zukünftig immer wieder aus Spanien kommen.
LG
bobal
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.