PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welpe will ständig ins Freie bei Minustemperatur



Ursulet
11.01.2009, 21:55
Hallo,

seit einer Woche haben wir Familiennachwuchs in Form eines 5 Wochen alten Carpatinwelpen bekommen. Uns ist bewußt, dass der Hund viel zu früh zu uns kam, aber leider ging es nicht anders. Weitere Erklärungen würden den Umfang sprengen.
Unser Welpen ist eigentlich so gut wie stubenrein. Er meldet wenn er raus muss. Hin und wieder passiert jedoch auch mal ein Malheur, über das wir ihm nicht böse sein können.

Da in einschlägiger "Fachliteratur" immer wieder darauf hingewiesen wird, dass es Welpen warm brauchen, machen wir uns Sorgen, da unser kleiner Racker fast ständig raus möchte. Bei den derzeitigen Temperaturen machen wir uns aber Sorgen, dass das für ihn schädlich sein könnte. Er liegt auch im Haus dort, wo es verhältnismäßig kühl ist.
Der Hund ist direkt von einem Schäfer und war auch bereits bei ihm ans Freie gewöhnt. Allerdings hatte er dort seine Mutter, die ihn immer wieder zurück ins warme "Nest" holte.

Momentan kommen wir seinen Freiheitsdrang nach, aber nachdem er nun auch noch Durchfall hat und gelegentlich erbricht (wir waren bereits beim Tierarzt) machen wir uns Gedanken darüber, ob wir ihm seine Freiheiten einschränken sollten. Damit wirken wir aber gleichzeitig seiner bereits gelernten Stubenreinheit entgegen, nehmen wir an.

Wäre schön, wenn uns Jemand einen Tip gegen könnte, ob unser Welpe ohne Sorge ins Freie gelassen werden kann.

Vielen Dank im Voraus

Günther

Mag.Priesner
12.01.2009, 10:50
Hallo

Ich denke mehrmals am Tag für ca 15 min wäre ein Mittelweg, dann kühlt er nicht aus und kann sich dazwischen aufwärmen. Ich denke wenn er Kälte gewöhnt ist, sind ihm 22 Grad zuhause auch zu warm.

lG
Martina Priesner

Ursulet
12.01.2009, 13:25
Sehr geehrte Frau Mag. Priesner,

vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Ich bin etwas erleichtert, zu diesem Thema auch noch eine fachkundige Aussage bekommen zu haben.
Im Wohnzimmer hält er sich wenn, dann ebenfalls nur in der Nähe der Terrassentür auf. Der Kamin und die damit verbundene Wärme schein ihm nicht zu gefallen.
Lästig ist, dass er auch Nachts (z.B. 3 Uhr Morgens) diesen Drang hat, sich ins Freie zu begeben um sich abzukühlen.
Hier habe ich keinen Plan und hoffe, dass sich das mit der Zeit legt. Vielleicht haben Sie ja auch hierzu einen Tip für mich.

Freundlichen Gruß

Günther

Mag.Priesner
13.01.2009, 08:44
Hallo nochmals

Gibt es die Möglichkeit für ihn in einem Keller, Garage, Vorzimmer oder so seinen kühlen Schlafplatz zu bekommen? Ev mit Hundetür zum Rausgehen? ER muß nachts nicht bei der Familie sein. Das entspricht auch nicht seiner Rasse.

Generll ist er noch zu jung um nachts schon durchhalten zu müssen.
lG
Martina Priesner

Ursulet
13.01.2009, 11:46
Hallo,

er liegt bereits im Flur, wo er offensichtlich genügend Kühle hat. Ganz alleine will er aber scheinbar auch nicht bleiben. Er ist immer dort, wo er uns im Blickfeld hat.
Es bestünde schon die Möglichkeit, eine Tür für ihn offen zu halten, aber bei diesen Temperaturen macht sich das im ganzen Haus schnell bemerkbar.

Ich lasse ihn jetzt, Ihren Rat befolgend, immer so um die 10-20 Minuten im Freien. Zwischenzeitlich kommt er sogar gerne und freiwillig wieder ins Haus zurück :) Die Anzahl der nächtlichen "Ausflüge" scheint sich auch langsam zu verringern. :] Das hatte wohl auch etwas mit seinem Durchfall zu tun.

Gruß und nochmals vielen Dank

Günther