Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : durchfall bei 14jährigen labrador-jagdhund mischl



netteuschi
08.01.2009, 17:08
hallo,guten tag!
seit einigen tagen beobachte ich eine störung des befinden meines lieblings.es begann mit wässerigen ausscheidungen und oftmaligem windeablassen,wollte alle 15 minuten raus.

nun,nach 2 tagen,nur trockenfutter gegeben,hat sich der stuhl etwas gefestigt,jedoch das starke windelassen ist geblieben und raus will er
noch immer sehr oft in unseren grossen garten.
nach befragen der nachbarsfamilie wurde uns mitgeteilt,dass er beobachtet wurde,als er gefrorenen kot anderer tiere ,hunde oder katzen?,gefressen hat,was er schon längere zeit,wenn er sich unbeobachtet fühlt,macht.

auch lässt er zur zeit öfters wasser,als sonst.
wie wäre eurer meinung nach meine nächste verhaltensweise in diesem fall,oder sofort zum tierarzt?
für alle antworten bedanke ich mich im vorhinein.
liebe grüsse

Hella
20.02.2009, 09:31
Sicher bist Du inzwischen schon zum Tierarzt gegangen, denn es ist wichtig die Infos einem Tierarzt vorzustellen. Manchmal fehlt Hunden die Kot fressen wichtige Zusatzstoffe die sie sich auf diesem Wege holen. Denke bitte über die Ernährung Deines Tieres nach.

gertiP
20.02.2009, 13:33
Hi Hella,
meine Hündin wird gebarft und frisst auch zeitweise Katzenkot.
Was meinst Du, welche Zusatzstoffe da fehlen könnten...?
Mir fiele nix ein, ich hab einen super Futterplan.
Grüße gertiP

Helga
20.02.2009, 21:59
Katzenkot fressen ist für Hunde eigentlich normal, da kann man nur erzieherisch einwirken dagegen.

Wenn ein Hund aber den Kot anderer Hunde frißt, dann ist meist eine Mangel an einem Stoff die Ursache dafür. Also würde mich mal interessieren, was der Hund an Futter bekommt. Welche Marke z.B.

Hella
21.02.2009, 09:22
Hallo gertiP,
Helga hat das schon ziemlich beantwortet. Welche konkreten Stoffe das sind weiss ich auch nicht, aber es ist zur Unterstützung der Darmflora (könnten bestimmte Bakterien oder Enzyme sein die für die Verdauung notwendig ist). Für Menschen die Durchfall haben gibt es menschliche Darmbakterien um die Darmflora wieder zu sanieren.
Also mein Hund hat nie in seinem Leben jeglichen Kot gefressen! Katzennahrung hat einen hoheren Fleischanteil - vielleicht liegt es daran?

gertiP
21.02.2009, 13:16
Danke für Eure Antworten.
Nelli hat nie Durchfall.
Am erhöhten ??? Fleischanteil der Katzennahrung kanns wohl auch nicht liegen, bei 4% Fleischanteil in den Dosen, die meine Katzen zum Großteil fressen. Außerdem wird Nelli eh gebarft, also kanns daran nicht liegen.
Ich hab eh kein Problem damit, sie frisst ihn (Katzenkot) ja nicht immer, sondern nur zeitweise, wahrscheinlich schmeckt er einfach *gg*.
Es hätte mich nur interessiert zu wissen, warum Hunde das machen.
Schönen Samstag!

bobal
21.02.2009, 18:19
Daß Hunde Kot fressen ist am ehesten ein multifaktorielles Geschehen. Zum einen wird ein Zusammenhang gesehen zum angeborenen Verhalten, insb. bei Hündinnen, die den Kot der Welpen aufnehmen, zum anderen wird eine individuelle Vorliebe von Hunden für faulige Nahrung (Aasfressen) vermutet, aber auch medizinische Probleme, wie Mangelernährung (hier insb. Eiweiß und Vit. B), Parasitosen, exokrine Pankreasinsuffizienz, Überfunktion der Schilddrüse etc..
Ferner Langeweile des Hundes, Aufmerksamkeit suchen des Hundes usw.

Zur Frage Darmbakterien: diese werden in der Regel vom Organismus in der erforderlichen Zusammensetzung aufgenommen. Bei Störungen, wie z.B. Durchfall bzw. im Anschluß daran, kann es sinnvoll sein, den Darm bei dem Aufbau der normalen Darmflora zu helfen. Hierfür gibt es in Apotheken die entsprechenden Darmbakterien zu kaufen, man kann aber auch Joghurt nehmen, wobei auf den Fettgehalt zu achten ist und der Laktosegehalt zu berücksichtigen ist. Nicht jeder Hund verträgt Laktose.
Das Problem ist im übrigen bei Mensch und Hund gleich.

LG

bobal