PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nichts hilft...



Kiara
08.01.2009, 09:56
wir haben Probs mit einem unserer Maronibuntbarsche. Die beiden sind jetzt ca. 4 Jahre alt und nie gab es Probs. Nun hat seit einigen Wochen einer der beiden irgendwelche Parasiten. Auf den ersten Blick würde man meinen es wären Pünktchen, doch die sind es garantiert nicht. Wir haben Antimaladin, Ektozon und noch eine andere Art Antimaladin (Blau) versucht und nichts hat geholfen.

Nun wissen wir echt nicht mehr weiter und auch die Leute vom Aquarienverein können nichts mehr sagen.

Wo wir uns alle einig sind: es ist nicht ansteckend da nur dieser Maroni die Stellen hat. Alle anderen (Neon, Knurrende Zwerggurami, Rasbora, Corydoras Pygmäus, Metallpanzerwelse und Amadogarnelen sind topfit. Wasserwerte sind auch ok, haben sogar von den Welsen wieder Nachzuchten im Becken.

Vielleicht hat hier noch jemand einen Tipp.
LG
Kiara

MAG. Grassl
08.01.2009, 21:18
Hallo!

Am besten funktioniert eine Behandlung immer, wenn man weiss, was los ist.

Ein Abstrich am lebenden Fisch und die sofortige Untersuchung unterm Mikroskop kann oft schon weiter helfen Haut und Kiemenparasiten zu finden. Manchmal ist eine bakteriologische Untersuchung notwendig.

Vielleicht kann ein auf Fische spezialisierter Tierarzt zu Ihnen nach Hause kommen oder Sie bringen einen Fisch möglichst temperaturisoliert in die Praxis.

Viele Grüsse

Mag. med. vet. K. Grassl

Kiara
09.01.2009, 08:31
Hallo,

danke für die Antwort. Leider ist der nächste "Fischdoc" ca. 2,5 Std von hier weg und wegen einem Maroni kommt er bestimmt nicht hierher. Dazu kommt das wir im Moment Temperaturen unter dem Gefrierpunkt haben.

Aus all diesen Gründen haben wir uns ja auch an einen Aquarienverein gewandt. Wir kennen selber auch einíges bei Fischen, aber sowas hatten wir noch nie. Denken im Moment sogar schon an eine Art Erbkrankheit. Parasiten müssten in dieser langen Zeit ja schon auf die anderen übergegangen sein.

LG
Kiara

MAG. Grassl
10.01.2009, 11:37
Hallo!

Schade, dass kein Fisch-Tierarzt in Ihrer Nähe ist.
Zeigen die Barsche denn irgendwelche Symptome: Scheuern, durchs Wasser schiessen, Apathie, Anorexie (fressen nichts)?

Es müssen nicht immer alle Fische von Parasiten/Bakt./Viren/Pilzen befallen werden, meistens trifft es die Schwächsten oder anfälligere Fischarten. Es ist wirklich so, dass eine Neigung zu bestimmten Erkrankungen bei den unterschiedlichen Fischarten bestehen kann.
Es müssen nicht immer alle betroffen sein.

Sind denn irgendwelche neuen Pflanzen, Fische ins Aquarium gekommen? Und wie sind die Wasserwerte/Temp.?

Viele Grüsse
Mag. med. vet. Karin Grassl

Kiara
10.01.2009, 12:50
Hallo,
ja, in solchen Fällen fehlt es in der ländlichen Umgebung doch.
Nein, überhaupt kein verändertes Verhalten. Nur ab und an wird der Maroni mal schwarz, aber das gehört bei der Sorte ja fast dazu ;-)
Eigentlich waren die beiden Maronis immer die kräftigsten im Becken. Sie haben immer sehr gerne von den Welseiern "genascht", hatten so also zusätzliches "Lebendfutter".

Nein, nichts dazu gekommen. Pflanzen kaufen wir schon lange nicht, denn die wuchern so, das wir verkaufen. Fische auch net, weil der Besatz sonst zu groß wäre.

Tja, die Werte sind auch alle im grünen Bereich. Ich schrieb ja schon wir sogar einen Aquarienverein hier hatten und die wussten ja leider auch net. weiter.

LG
Kiara

MAG. Grassl
11.01.2009, 12:36
sehr gut, dann wünsch ich Ihnen, dass es zu keinen weiteren Problemen kommt :)
viele Grüsse aus Hamburg
K. Grassl

Kiara
11.01.2009, 13:34
Danke,
wir hoffen weiter, das unser Maroni doch noch irgendwie in Ordnung kommt.
VG und einen schönen Sonntag
Kiara

Kiara
06.02.2009, 06:17
nur ein kurzer Infobericht:
wir bekamen auch noch zusätzlich Blaualgen ins Becken. Klar, warum auch nicht :evil:
Unserer Aquarienleute rieten uns zu Kaliumpermanganat und sagten uns auch gleich die Dosierung. Das ganze sollte über min. 3 Wochen durch gezogen werden.
Also besorgten wir uns das Zeug in der Apo, gab Belehrung über das K., Unterschriften mussten her usw. Dann endlich konnten wir es in der genannten Dosierung anwenden. Und siehe da: Die Stellen bei unserem Maroni wurden immer ein wenig besser. Heut hat er noch 2 oder 3 kleine Stellen aber ist wieder total topfit. Gerechnet haben wir nicht mehr damit.
LG
Kiara
P.S.: gegen die Algen half es übrigens auch ;)