Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : magen-darmprobleme?



faulerhund
10.12.2008, 11:27
hallole miteinander.
ich hab nen neufundländerrüden mit zweieinhalb jahren.

sein problem:
beim spaziergang ist der erste stuhlgang ganz in ordnung,schön fest.
wenige minuten später bekommt er aber immer dünneren stuhlgang,bis zum durchfall,er sitzt sich dann alle zehn meter hin und presst.....

lass ich ihn aber den ganzen tag im garten mit meinem bernersennen rumtoben und verzichte auf den spaziergang bleibt der stuhlgang den ganzen tag schön fest und es sind max zwei häuchen zu finden.
er ist entwurmt und das blut wurde auch schon mehrfach untersucht,alles ok.er nimmt auch nicht ab oder macht einen krankhaften,oder nervösen eindruck.
muss dazusagen,das er das problem hat,seit ich ihn als welpe beim züchter holte.

bisher dachte ich,wenn er älter wird bzw ausgewachsen ist vorbeigeht,vertraute meinem tierarzt und ner anderen tierklinik.
wisst ihr nen rat,futterwechsel (auch schon reis)hab ich auch schon ausprobiert.

gibt es vielleicht ein medikament das stopft?
vielen dank für euren rat bzw eurer meinung!
mfg

Melida
17.12.2008, 09:16
Hallo!

Wenn der TA ihn ok findet, dann...

nur mal so ein paar Gedanken:

Kann es sein, dass er Stress hat beim Spaziergang?
Futterzusammensetzung könnte man überdenken.
Karotten gekocht und püriert können den Stuhl normalisieren.
Auch andere Lebensmittel stopfen wie z.B. Heidlebeeren od. gekochte Leber.

Medikamente würd ich nicht nehmen, wenn die Ursache nicht klar ist.

Helga
17.12.2008, 11:45
Original von Melida


Kann es sein, dass er Stress hat beim Spaziergang?


Medikamente würd ich nicht nehmen, wenn die Ursache nicht klar ist.


Das ist auch meine Vermutung. Dein Hund hat vermutlich ziemliche Aufregung beim Spaziergang und dadurch wird der Darm angeregt zu arbeiten. Schlußendlich wird der Kot dann immer weicher.

Was machst Du sonst mit Deinem Hund? Wie oft finden die Spaziergänge denn statt? Gehst Du jeden Tag eine große Runde? Erzähl mal ein wenig über Euren Tagesablauf.

Medikamente oder Sonstiges würde ich da auch nicht geben. Ich würde auch nix geben, was stopft, denn im Grunde ist sein Kotabsatz ja normal. Es ist m.E. lediglich die Aufregung, die dafür sorgt, daß der Stuhl je öfter Hund sich während eines Spazierganges löst, weicher wird.

faulerhund
17.12.2008, 18:30
Original von Helga

Original von Melida


Kann es sein, dass er Stress hat beim Spaziergang?


Medikamente würd ich nicht nehmen, wenn die Ursache nicht klar ist.


Das ist auch meine Vermutung. Dein Hund hat vermutlich ziemliche Aufregung beim Spaziergang und dadurch wird der Darm angeregt zu arbeiten. Schlußendlich wird der Kot dann immer weicher.

Was machst Du sonst mit Deinem Hund? Wie oft finden die Spaziergänge denn statt? Gehst Du jeden Tag eine große Runde? Erzähl mal ein wenig über Euren Tagesablauf.

Medikamente oder Sonstiges würde ich da auch nicht geben. Ich würde auch nix geben, was stopft, denn im Grunde ist sein Kotabsatz ja normal. Es ist m.E. lediglich die Aufregung, die dafür sorgt, daß der Stuhl je öfter Hund sich während eines Spazierganges löst, weicher wird.

faulerhund
17.12.2008, 18:33
besonderer stress hat der hund eigentlich nicht.er war früher,als ich ihn vom züchter holter recht ängstlich.aber dirch viel übung und abwechslung hat es sich gelegt.er läuft wenn er an der leine ist ohne probleme nebenher,dann ist auch sein stuhlgang ok.nur wenn er ohne leine ist,egal mit oder ohne andere hunde....

Helga
17.12.2008, 23:32
Du hast aber jetzt noch immer nicht gesagt, was du so machst mit Deinem Hund und wie oft es diese Spaziergänge - längere meine ich jetzt - gibt.

faulerhund
18.12.2008, 22:07
die längeren spaziergänge gibt es eigentlich im herbat,winter jeden tag einmal,mal morgens mal mittags oder abends.sie spaziergänge sind nicht immer an dem selben ort,da ich abwechslung gut heisse.
meistens sind andere hunde mitdabei,vom schosshund bis zur deutschen dogge.
ansonsten ist der hund meistens mit mir und meinem anderen hund in meinem garten.ich mache keinen hundesport oder ähnliches.

Helga
19.12.2008, 09:17
Ich versteh das jetzt so, daß Du nur im Herbst und Winter längers Spaziergänge außerhalb des Gartens machst. Ansonsten sind die Hunde nur im Garten und kommen nicht raus.

Dann wundert mich das so überhaupt nicht, noch dazu, wo Du sagst, daß diese Spaziergänge dann auch immer in anderen Gegenden stattfinden. Somit hat Dein Hund immer wieder neue Eindrücke und es ist einfach aufregend für ihn, somit erklärt sich für mich auch vollkommen Dein sog. Problem, was eigentlich keines ist.

Warum gibts im Frühling und Sommer keine Spaziergänge außerhalb des Gartens? Gibts dafür eine plausible Erklärung?

Melida
19.12.2008, 10:31
@faulerhund
Mach deinen Nicknamen nicht zum Programm und gehe regelmäßig und jeden Tag mit deinem Hund spazieren, das tut dir auch gut.

du schreibst: ...spaziergänge sind nicht immer an dem selben ort,da ich abwechslung gut heisse.

Wäre gut gewesen, wenn du deinem Hund schon von Anfang an mehr Abwechslung geboten hättest. Aber es ist nie zu spät!

Mit vielen positiven Erfahrungen und Regelmäßigkeit wird sich das Darmproblem vielleicht von selber lösen ohne Medikamente.
Die Karottensuppe kann aber trotzdem nicht schaden.

gesche
19.12.2008, 21:39
Hallo !

eigentlich wollte ich meinen Senf auch noch dazu geben, aber genau das was ich dazu schreiben wollte, hat Helga jetzt schon gesagt. So kann ich mich Helgas Meinung nur anschließen.
Viele Hunde reagieren auf Aufregung mit Durchfällen.
Versuch es doch einfach mal mit regelmäßigen Spaziergängen in einer für den Hund gewohnten Umgebung. So kannst Du sehen, ob er sich dann immer noch ständig hinhockt.

Beste grüße
Gesche

faulerhund
20.12.2008, 08:34
Original von Melida
@faulerhund
Mach deinen Nicknamen nicht zum Programm und gehe regelmäßig und jeden Tag mit deinem Hund spazieren, das tut dir auch gut.

du schreibst: ...spaziergänge sind nicht immer an dem selben ort,da ich abwechslung gut heisse.

Wäre gut gewesen, wenn du deinem Hund schon von Anfang an mehr Abwechslung geboten hättest. Aber es ist nie zu spät!

Mit vielen positiven Erfahrungen und Regelmäßigkeit wird sich das Darmproblem vielleicht von selber lösen ohne Medikamente.
Die Karottensuppe kann aber trotzdem nicht schaden.


also nochmal,die spaziergänge sind regelmässig,und immer dem hund angepasst.
jeder der ein wenig erfahrung mit neufis oder anderen grösseren hüttehunden hat,der wird verstehen,dass im sommer längere spaziergänge ausnamefälle sind!
und zum thema bälder anfangen,sag ich jetzt einfach mal gar nichts.....

ich bedanke mich bei denen die mir wirklich durch sachliche beiträge geholfen haben!

Helga
20.12.2008, 09:47
Da Du jetzt so reagierst, haben wir wahrscheinlich ins Schwarze getroffen... :)

Auch mit Neufundländern kann man im Sommer spazieren gehn, da geht man dann halt in der Früh oder in den Abendstunden (mach ich mit meinem Hund ja auch so) und sucht ein Gebiet auf, wo es Wasser gibt zum Schwimmen.

Was bitte ist ein Hüttehund? Wenn Du damit Hütehund meinst, dann muß ich Dir sagen, daß ein Berner Sennenhund kein Hütehund ist.