PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hundeurin



Arabrab
07.12.2008, 09:47
Hallo,

ih habe gleich mehrere Probleme.

Ich habe einen ganz süßen, sieben Jahre alten Rüden.

Vor 2 Jahren haben wir eine Tochter bekommen und vor 2 Monaten einen Sohn. Der Kleine hat bei jedem Kind super reagiert und paßt ganz toll auf die Beiden auf.

Wenn ich außer Haus muß bleibt mein Süßer meist bei meiner Mutter (war schon immer so) ist folglich also fast nie alleine. Wenn diese auch außer Haus muß, kann es passieren, daß er mal für 1-2 Stunden alleine ist (aber auch schon immer, war nie ein Problem)

Vor ca. 1 Jahr sahen wir bei meiner Mutter total klebrige Flecken auf dem Boden und wunderten uns, was das war. Ihr fiel dann auf, daß das meistens ist, wenn der Filou bei ihr war. Ich konnte mir das nie erklären und habe auch nicht richtig dran geglaubt, denn Filou hat seit er sauber ist nicht einmal in ein Haus gepinkelt. Ich beobachtete das ganze und es war plötzlich weg. Keiner von uns konnte mehr was finden, obwohl alle darauf geachtet haben.

Jetzt war das ganze schon in Vergessenheit geraten, als er plötzlich bei meinem Schwager in die Wohnung pinkelt. Wir alle waren bei den Schwiegereltern zu Besuch, als Filou meinem Schwager in dessen Wohnung hinterherlief. Der kommt plötzlich und sagt,:"Da oben ist ein frisch naßer Fleck, das muß der Filou gewesen sein." Ich war schockiert. Jetzt geht das schon wieder los. Was kann denn das sein? Und warum nie zu Hause , sondern immer bei anderen Leuten?

Bei mir zu Hause habe ich allerdings die Angst, daß ich es evtl. nicht sehen würde. Er darf im ganzen Haus überall hin und wir haben Teppichboden und Holzfußboden => man würde hier den Urin nicht finden, außer er wäre ganz frisch und extrem naß. Meine Kinder (2 Monate und 2 Jahre) spielen immer auf dem Boden und da bei uns keiner mit Straßenschuhen läuft und ich den Hund recht sauber halte, habe ich normalerweise keine Angst. Doch wenn ich mir vorstelle, daß Filou vielleicht schon öfter irgenwo hingepinkelt hat und und es vielleicht noch tut und keiner hat´s gemerkt und die Kinder spielen dann wieder bekomme ich doch Angst. Kann man durch Hundeurin Krankheiten übertragen?

Bitte beantrwortet mir alle Fragen.

Bin total verunsichert.

Danke

Dr.Vogel
07.12.2008, 13:57
Für die Ergründung der Hundepsyche sollte es im Forum berufene Kollegen geben, aus medizinischer Sicht kann ich Sie aber beruhigen - Urin ist eine nahezu sterile und daher völlig ungefährliche Flüssigkeit... ;)
Mfg Dr. Bernd Vogel

Arabrab
07.12.2008, 18:58
Vielen Dank. Jetzt bin ich bezüglich meiner Kinder sehr beruhigt.

Was die Psyche meines Schatzes angeht, werde ich mich weiter auf die Suche machen. Dieses Problem lösen wir auch noch.

Arabrab
07.12.2008, 19:58
Kann es denn wirklich reiner Urin sein? Ist dieser, wenn er angetrocknet ist klebrig?(wie ausgeschüttete Cola)(so war´s bei meiner Mutter) Manchmal auch ´ne klebrige, gelbe und zähe Masse? (so eine Substanz habe ich heute doch bei uns im Büro gefunden).

Er wurde nie auf frischer Tat ertappt und ich weiß nicht, ob er es wirklich immer war. Aber das heute war eindeutig von ihm.

Wenn das kein Urin wäre, was könnte es dann sein und wäre das gesundheitsschädlich oder ebenfalls unbedenklich?

Vieleb Dank nochmal für Ihre Mühe und liebe Grüße

bobal
07.12.2008, 20:17
Hallo Arabrab,

Urin kann man eigentlich sehr gut am Geruch erkennen, insbesondere wenn er angetrocknet ist. Insofern würde ich an der Flüssigkeit einfach einmal riechen.
Zum anderen, Urin ist -wie Dr. Vogel bereits sagte - steril. Man kann sogar Wunden damit desinfizieren, wenn man nichts besseres zur Hand hat.
Es gibt sogar Menschen, die trinken Urin, weil sie glauben, sie täten sich damit Gutes, was ich allerdings nicht für nachahmenswert halte. Vielleicht hast du schon mal davon gehört.

LG

bobal

Arabrab
07.12.2008, 20:21
Ich habe daran gerochen und glaube schon, daß es Urin sein könnte. Allerdings riecht der Urin von Filou nie besonders stark und ich bin deswegen nie sicher. Die Konsistenz kommt mir halt nur komisch vor.

bobal
07.12.2008, 20:38
Wenn Urin längere Zeit steht verdunstet halt Flüssigkeit.