Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flohbissallergie bei meinem Kater



kleineelfe167
27.11.2008, 20:37
Hallo,
mein Benito hat seit August eine Flohbissallergie. Er hat Frontline bekommen, was ich alle 4 Wochen geben soll. Außerdem hat er Prednisolon und Antibiotika bekommen. Dann wurde Prednisolon abgesetzt. Jetzt bek. er wieder ein Antibiotika. Trotzdem leckt er sich immer wieder die Krusten blutig. Wäre es ratsam noch weiter Prednisolon zu geben? Was kann ich noch tun?
Schon jetzt lieben Dank für Hilfe

Dr.Vogel
27.11.2008, 21:23
Wenn Benito seit mittlerweilen 3 Monaten Frontline bekommt sollten ihn eigentlich keine Flöhe mehr peinigen und das durch die Flohspeichelallergie ausgelöste Hautekzem und der Juckreiz vorbei sein! Daher empfehle ich Ihnen, den Kater nochmals genau untersuchen zu lassen - vielleicht haben die Hautveränderungen doch eine andere Ursache...
Mfg Dr. Bernd Vogel

kleineelfe167
28.11.2008, 16:14
Hallo Dr. Vogel,
nein, Frontline bekam er erst Anfang November. Nun soll ich es ihm jeden Monat verabreichen, so wie den anderen Tieren auch. Er bek. zusätzlich Prednisolon 5 mg und Marbocyl P 20 (1/2 Tbl.). Wann können mein Kater und ich denn damit rechnen, dass es besser wird?

Liebe Grüße

Dr.Vogel
28.11.2008, 17:58
Unter Prednisolon sollte jede Art von Hautallergien innerhalb von 3-4 Wochen abheilen und wenn es tatsächlich Flöhe waren sollte Benito jetzt bereits von seinen lästigen Mitbewohnern befreit sein.
Spätestens nach der zweiten Frontline-Verabreichung nach einem Monat muss sich ein Erfolg eingestellt haben, sonst sollte die Ursache für den Juckreiz überdacht werden...

Mfg Dr. Bernd Vogel

kleineelfe167
13.12.2008, 20:02
Hallo Dr. Vogel,
ich war gestern nun nochmals bei meinem TA. Er hat ihn nochmals untersucht und ihm "Phyto Hepar" für Pferde zur Unterstützung der Leber und gegen den Juckreiz verordnet und "Lotagen Gel" für Tiere. Im Beipackzettel des Gels steht aber " nicht bei Katzen anwenden".

Nun habe ich es ihm aber schon 2x auf die Stellen eingerieben. Damit er es sich nicht gleich ableckt habe ich ihm einen "Trichter" für 1/2 Std. übergestülpt. Wieso soll es bei Katzen nicht angewendet werden?
Am 6.12. hat er die 2. Frontline Behandlung bekommen und trotzdem hat er noch einen Floh gehabt. Mein TA meint es müßte erst

ausgeschlossen werden, dass es nicht von den Flöhen kommt. Dann könnte man eine Hautabschabung vornehmen. Es muß doch n un langsam mal besser werden!?

Liebe Grüße