Heidi08
21.11.2008, 11:29
Hallo liebes Expertenteam,
meinem 8-jährigen Schäferhund ist vor ca. 2 Monaten ein bösartiger Tumor an der Pfote (Ballen) entfernt worden (ich hatte im anderen Forum darüber berichtet). Um sicherzugehen, dass auch wirklich alles entfernt wurde und der Krebs nicht unbemerkt weiterwuchert, habe ich vergangene Woche eine CT von seinem operierten Bein und der Lunge machen lassen. Der Arzt meinte, bisher sei wirklich nichts zu finden und Falk hätte wohl abnormes Glück gehabt. Allerdings erwähnte er auch, dass - falls einmal Krebs im Spiel war - immer noch einzelne Tumorzellen im Körper "herumgeistern" könnten und nun eben von der körpereigenen "Polizei" in Schach gehalten würden, jede Art von Infektion, Stress etc. könnte die Immunabwehr schwächen und somit den Krebs wieder durchkommen lassen.
Meine Frage nun:
Was kann ich ernährungstechnisch beitragen, das Immunsystem meines Hundes top zu halten? Bisher bekommt er hauptsächlich "Royal Canin für Senioren-Schäferhunde" (Trockenfutter), aber ich mische auch kleine Mengen anderes Trockenfutter bei, um ihn nicht einseitig zu ernähren und auch mal andere Geschmacksrichtungen einzubringen.
Für seine Gelenke und Knochen füttere ich ihm zusätzlich noch "Canosan", denn an der Hüfte hat sich eine altersbedingte, noch leichte HD gebildet, die ihn aber noch nicht einschränkt.
Welche Tipps können Sie mir also im Hinblick auf beide Problembereiche (Immunsystem / Krebs und HD) geben?
Für Ihre Beratung danke ich Ihnen schon vielmals im Voraus und
verbleibe mit
herzlichen Grüßen
Heidi
meinem 8-jährigen Schäferhund ist vor ca. 2 Monaten ein bösartiger Tumor an der Pfote (Ballen) entfernt worden (ich hatte im anderen Forum darüber berichtet). Um sicherzugehen, dass auch wirklich alles entfernt wurde und der Krebs nicht unbemerkt weiterwuchert, habe ich vergangene Woche eine CT von seinem operierten Bein und der Lunge machen lassen. Der Arzt meinte, bisher sei wirklich nichts zu finden und Falk hätte wohl abnormes Glück gehabt. Allerdings erwähnte er auch, dass - falls einmal Krebs im Spiel war - immer noch einzelne Tumorzellen im Körper "herumgeistern" könnten und nun eben von der körpereigenen "Polizei" in Schach gehalten würden, jede Art von Infektion, Stress etc. könnte die Immunabwehr schwächen und somit den Krebs wieder durchkommen lassen.
Meine Frage nun:
Was kann ich ernährungstechnisch beitragen, das Immunsystem meines Hundes top zu halten? Bisher bekommt er hauptsächlich "Royal Canin für Senioren-Schäferhunde" (Trockenfutter), aber ich mische auch kleine Mengen anderes Trockenfutter bei, um ihn nicht einseitig zu ernähren und auch mal andere Geschmacksrichtungen einzubringen.
Für seine Gelenke und Knochen füttere ich ihm zusätzlich noch "Canosan", denn an der Hüfte hat sich eine altersbedingte, noch leichte HD gebildet, die ihn aber noch nicht einschränkt.
Welche Tipps können Sie mir also im Hinblick auf beide Problembereiche (Immunsystem / Krebs und HD) geben?
Für Ihre Beratung danke ich Ihnen schon vielmals im Voraus und
verbleibe mit
herzlichen Grüßen
Heidi