Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fip pos
Gismoneu
19.11.2008, 17:45
Hallo!
Bin das erste mal da und hab ein riesen Problem:
Meine BKH Katze wurde auf FIP 1:100mgr Positiv und
auf hämolysierende Staphylokokken Keimgehalt++ Positiv getestet.
Sie ist jetzt 5 Monate alt und keine Typische Klein Katze sie Spielt nicht und schläft ca 22 Stunden am Tag.
Was soll und kann ich für sie tun??
Lg Gismoneu
Mag.Katzensteiner
20.11.2008, 14:09
Hallo Gismoneu,
Ich kann Ihre Anfrage leider nicht wirklich beantworten, da die Angaben zu vage sind.
Ein positiver FIP test sagt lediglich aus, dass die Katze Antikörper gegen das Coronavirus gebildet hat. Der Test kann nicht zwischen der harmlosen Variante und der gefährlichen, die die tödliche Erkrankung FIP auslöst, unterscheiden.
Ob Ihre Katze an FIP erkrankt ist, kann nur der Tierarzt an Hand von Krankheitssymptomen und einer klinischen Untersuchung feststellen.
Zu den häm.Staphylokokken ++: bitte auch da mit Ihrem Tierarzt besprechen, da ich nicht weiss, von wo und warum eine Probe entnommen wurde.
Mfg J.Katzensteiner
Gismoneu
21.11.2008, 15:05
Hallo!
Naja der Test der Staphylokokken wurde bei beiden Augen entnommen 2 Tupfer da die Augen total unter Eiter waren und auch die Nase komplett belegt war und meine Tochter 4 J. auch schon betroffen ist.
Beim Fip Test wurde der Katze Blut abgenommen und ins Labor geschickt.
Da meine Katze noch dazu ein Kleinwuchs ist und sie überhaupt nicht spielt wurde mir gesagt es könnte zusätzlich noch die Schilddrüse betroffen sein.
Liebe Grüße Gismoneu
Mag.Katzensteiner
21.11.2008, 19:03
Hallo!
Da Sie letztes mal erzählt haben, dass die kleine Katze nicht spielt und sehr viel schläft, dann auch eine starke eitrige Augenentzündung hat, sieht es so aus, als ob sie Probleme mit den Abwehrkräften hat bzw. vielleicht wirklich schon von der Mutter mit dem FIP Virus infiziert wurde - diese Katzenwelpen entwickeln sich oft schlecht und sind krankheitsanfällig.
Eine Schilddrüsenunterfunktion kann sich natürlich auch so auswirken - eine Laboruntersuchung kann das aber abklären.
alles Gute für Ihre kleine Katze wünscht J.Katzensteiner
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.