PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welpen an Junghund gewöhnen



janora
19.11.2008, 16:21
Hallo !

Wir haben einen sehr lieben Shar Pei Rüden nit 11 Monaten. Nun ist seid 4 Tagen noch ein 8 Wochen alter Rüde dazugekommen. Meine Frage, der kleine ist ganz schön frech dem Großen gegenüber. Nimmt ihm ständig sein Spielzeug weg und beißt ihn. Der Große versucht ihn dann zu Boden zu drücken, wogegen er sich dann heftig wehrt. Sollte man da eingreifen, oder ist das normales abstecken der Dominans? Ansonsten schlafen sie zusammen, und fressen zusammen ganz fiedlich.

Mag.Priesner
27.11.2008, 16:38
Hallo

Auf keinen Fall einmischen, solange es nicht agressiv wird. Der Große muß den Kleinen erziehen, das ist normales Rudelverhalten, so wie Sie die Hunde auch erziehen müssen.

mfg
Martina Priesner

Hella
28.11.2008, 10:13
Hallo,
also ich finde ganz normal dass der Kleine etwas wild spielt. Der Große will ihm zeigen, dass er der Stärkere von Beiden ist. Das wird zwischen den beiden sicherlich immer mal wieder Thema sein. Also nicht einmischen und den Ranghöheren auch so aktzeptieren. Also zuerst Futter geben, usw.
Gut ist übrigens dass es sich bei den Rüden um die gleiche Rasse handelt.

Colly1971
25.12.2009, 00:27
Hallo,

Unser Rüde ist nun 11 Monate alt und unsere Kleine Maus wurde 6 Monate.
Die Kleine war von Anfang an auch sehr dominant gegenüber unseren Rüden - sowas von frech, knurrte ihn auch mal an...
Unser Großer machte nichts! Überlies ihr sogar seine Lieblingsplätze und Futter, während sie ihm immer mehr auf der Nase rumtanzte und mir der Große schon richtig Leid tat.
Ich mischte mich nicht direkt ein, außer das ich beim nach Hause kommen stetz den älteren zuerst begrüßte, ihr generel von Anfang an verboten hatte aus seinem Napf was zu fressen. Unser großer bekam immer zuerst Leckerlies...
Und als die Maus dann ca. 4,5 Monate alt war, begann unser Großer langsam ihr seine höhere Rangposition zu zeigen.
Es rabbelte auch 2/3 mal etwas heftiger, aber nach 1 Monat hatten wir Ruhe und unsere Maus hat sich ,,unten,, eingeordnet.
Einfach die 2 selber machen/ klären lassen, solange es nicht zu heftig wird. Es bringt nichts sich immer einzumischen, denn damit wird die Rangordnung nie wirklich verteilt und irgendwann kommt der Tag, da ist keiner da, der sich einmischt und die Hunde sind inzwischen beide groß... Solange ein Hund noch Welpe ist, lernt er sehr schnell, wie weit er gehen darf oder eben nicht. Auch wenn für uns das manchmal viel schlimmer aussieht, als es in Wirklichkeit ist!

janora
25.12.2009, 17:32
Mitlerweile sine unsere Beiden Jahre und 1 Jahr 3 Monate.
Ich habe mich auch immer zurückgehalten, nur wenn der Kleine an den Großen sein Fressnapf wollte, da er immer viel schneller fertig war, bin ich dazwischen. Unser Großer wäre glatt verhungert, weil er ihn immer gelassen hat, und sonst auch ein sehr Geduldiger ist.
Bis heute ist die Rangordung eigentlich geklärt. Wenn er es mal wieder zu wild treibt, dann wird er vom Großen zu Boden gedrückt und gerügt. Auch wenn er sonst immer der Ruhepol ist und alles mit sich machen lässt. Es hat bis jetzt auch noch nie richtig Streit gegeben zwischen den Beiden. Ich habe von vielen schon gehört, das sie noch nie zwei Rüden gesehen hätten, die sich so gut verstehen.

http://img706.imageshack.us/img706/7871/september099.jpg (http://img706.imageshack.us/i/september099.jpg/)

Colly1971
25.12.2009, 20:45
So ähnlich ist es bei uns eben auch.

Unsere 2 alten Jungs waren schon völlig problemlos und bei unseren 2 neuen ist es nicht viel anders.