PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meerschweinchen Lämung?



piaaischa
18.11.2008, 15:34
Am 27.09. musste ich meinen 1 Jahre alten Meerschweinchen Bock einschläfern lassen. Er lag auf der Seite konnte nicht mehr aufstehn, war stark unterkühlt und auch total abgemagert.

Nun habe ich hier ja auch noch meine Meerschweinchen Dame(lori) sie wies nach gut zwei Wochen die gleichen Symptome auf ich fuhr zum Tierarzt und da ich zu einem notfallarzt muzsste war es wieder ein anderer. Sie bekam Vitamine und Antibiotikum gespritzt und überlebt es... allerdings ist sie weiterhin immer noch sehr sehr dünn und ioch frage mich was das alles sein könnte und ob es sinn macht ihr einen Kumpel zu holen, denn wenn es was ansteckendes ist dann wird der nächste angesteckt.

Dazu muss ich jetzt noch sagen das ich mir anfang des Jahres 2 Meerschweinchen geholt hatte die auch beide sehr schnell verstarben und danach auch das eine direkt wieder also von 5 meerschweinchen sind 4 sehr schnell gesorben...

Jesse
14.03.2009, 11:51
Hi,
also ich würde dir raten erst einmal kein neues Meeli mehr dazu zu holen. Und erst einmal alles was in deiner macht steht für sie zu tun. Besonders viel Liebe geben.^^

Mein meerschweinchen ist vom Becken ab gelämt aber ich denke nicht das er die gleiche "Krankheit" hat wie deins, denn er bewegt sich noch durch den Käfig und frisst noch normal und alles. MEin zweites meeli hat auch noch keine Symptome.

Ich hatte aber im internet recherschiert was es sein könnte. Es trifft weniger auf meins als auf deins zu. Es gibt einen Virus, der eine Entzündung im Gehirn und Rückenmark auslöst. Und dadurch werden die Tiere gelämt und sterben nach wenigen Wochen bis ein paar Monaten. Dieser Virus kann sich auch von tier zu tier übertragen. Auf der seite www.danas-meerschweinchenwelt.de kannst du das auch noch mal nachlesen und herausfinden ob dein Meeli solche symptome aufweißt.

Hoffe konnte dir weiter helfen.
Alles Liebe Jesse

Kiara
15.03.2009, 16:57
wenn der Bock am 27.9.08 eingeschläfert werden musste, dann sind ja nun schon etliche Monate vergangen. Hatte er denn ca. 3 Wochen vorher Kontakt zu anderen, fremden Tieren? Denn nur so kann eine Ansteckung erfolgen.

Was meist mit der Meerschweinchenlähme verwechselt wird. das ist ein Vit. C Mangel. Die Symptome sind gleich nur hatten die Meerschweinchen dabei absolut keinen Kontakt zu anderen. Da helfen hochdosierte Vit. C Gaben und das Meerli sollte innerhalb von höchstens 48 Std. merklich auf dem Wege der Besserung sein.
Ansonten kommen für Lähmungen ganz viele Ursachen in Betracht. Sogar bei Blasensteinen kann es zu Lähmungen kommen.
Aber das kann mit Sicherheit nur ein TA abklären in einem Forum kann man da nur Erfahrungen weiter geben.

Allerdings bin ich nach wie vor der Meinung das ein Tier erlöst werden sollte, wenn es sich nicht mehr bewegen kann, bzw. nicht artgerecht bewegen kann. Denn ein "durch den Käfig schleifen" ist für ein Meerli welches nunmal ein Fluchttier ist, Quälerei.

LG
Kiara

Jesse
17.03.2009, 17:31
Ich weiß nicht ob du schon mal erfahrungen mit meerschweinchenlähmung hattest, kiara. Aber ich denke mal du bist auch meiner meinung, wenn ich sage, dass es nur quälerei ist, wenn sich das tier auch wirklich quält (Also nur noch in einer Ecke liegt, usw). Aber trotz Lähmung, kann das tier immer noch pflüchten. Und solange es keine anderen beschwerden und noch einen gesunden Appetit hat, lebt es genauso weiter, wie ein gesundes meerschweinchen.
Also heißt es nicht, dass man es gleich einschläfern sollte.

Lg Jesse

Kiara
17.03.2009, 20:44
Jesse mit der Lähmung persönlich nicht, aber genügend Erfahrung mit Krankheiten haben wir schon. Und deswegen kann ich auch schreiben, das es Quälerei ist, wenn ein Meerli nicht mehr rennen kann. Und wenn du schreibst das dein Meerli gelähmt ist, dann kann es nicht mehr rennen und somit auch nicht flüchten. Denn dafür braucht es 4 gesunde Pfoten und nicht 2 die hinterher gezogen werden.

Woher weißt du denn, das es keine Schmerzen hat? Wenn du soviel über Meerlis weißt, wie du schreibst dann müsstest du auch wissen, das diese Fellmonster alles, aber wirklich alles, daran setzen ihre Krankheiten zu verbergen. Denn würden sie im Rudel (was sie ja nun mal sind) zeigen, das sie krank sind, wäre das der sichere Tod. Und dieses Verhalten haben sie auch heut noch nicht abgelegt -leider!
LG
Kiara

Jesse
19.03.2009, 16:22
Er ist zwar nicht mehr so schnell , wie mit vier Pfoten, aber schnell genug um in sicherheit zu kommen. (Was er ja eigendlich nicht mehr muss)
Naja und wenn er schmerzen hätte, würde er nicht mehr durch die gegend rennen. Oder qiecken. Ich glaube nmlich nicht, wenn er wirklich schmerzen hat, dass er sie einfach ignoriert.

Kiara
19.03.2009, 20:23
naja Jesse, dann bist du einer der wenigen Menschen die wirklich einschätzen können, wann ein Meerschweinchen Schmerzen hat. Denn das können die Tiere untereinander noch nicht einmal. Denn dann passiert das, was ich schrieb. Sie werden von dem Rudel ausgestoßen und sterben sicher.
Und es hängt nicht davon ab wie schnell ein Meerli ist, sondern unter welchen Bedingungen es sich bewegt. Und wenn es die Beinchen nachzieht, dann ist es eine Frage der Zeit, wann sich durch das scheuern Entzündungen bilden. Die sorgen dann zusätzlich für Schmerzen.
Aber das muss jeder selber wissen. Ich liebe meine Tiere abgöttisch, das kann dir mein Doc jederzeit bestätigen. Aber so etwas würde ich ihnen nie zumuten. Denn das haben sie nicht verdient.
Übrigens kann dein Meerli nicht die richtige MS Lähme haben, denn dann wäre es schon lange tot und das andere auch infiziert. Solltest mal eine zweite Meinung von einem MeerliTA holen.
LG
Kiara