SHasse
12.11.2008, 16:27
Hallöchen,
Vorab möchte ich mich für die Möglichkeit bedanken, sich hier weitere Meinungen einholen zu können.
Ab März möchte ich für ein halbes Jahr in die USA gehen und stehe nun vor der Frage, ob meine Miez (1 Jahr alt, Persermischling) mit soll oder nicht. Mein Freund bleibt hier in Deutschland in der gemeinsamen Wohnung und die Miez könnte ich notfalls auch hier lassen.
Mein Problem ist aber, dass die Kleine doch recht auf mich fixiert ist und immer wenn ich nicht da bin, jedes mal zur Tür läuft und wartet, wenn sie jemanden im Treppenhaus hört. Dies tut sie auch, wenn man gerade mit ihr spielt, sie krault etc. Sie läuft mir auch ständig hinterher und möchte überall da sein, wo ich bin.
Ein weiterer Punkt ist, dass mein Freund nicht ganz so viel Zeit hat wie ich und die Miez auch nicht so viel mit Steicheleinheiten versorgen könnte. Er hat zwar auch reguläre Arbeitszeiten, jedoch hat die Katze in seiner Freizeit nicht die oberste Priorität. Ich denke, dass er auch von 17-24Uhr u.a. für sie dann Zeit hätte.
Sollte man der Miez jetzt den Flug- und Umzugstress zumuten, oder ist die die gewohnte Umgebung für sie wichtiger als die Bezugsperson, auch wenn sie dann nicht ganz so verwöhnt wird? Und falls sie doch mit sollte, ist der Transport im Passagierraum für die Katze angenehmer, weil sie nicht allein ist, oder ist der größere Käfig im Frachtraum besser für sie?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße aus Dresden,
Susanne
Vorab möchte ich mich für die Möglichkeit bedanken, sich hier weitere Meinungen einholen zu können.
Ab März möchte ich für ein halbes Jahr in die USA gehen und stehe nun vor der Frage, ob meine Miez (1 Jahr alt, Persermischling) mit soll oder nicht. Mein Freund bleibt hier in Deutschland in der gemeinsamen Wohnung und die Miez könnte ich notfalls auch hier lassen.
Mein Problem ist aber, dass die Kleine doch recht auf mich fixiert ist und immer wenn ich nicht da bin, jedes mal zur Tür läuft und wartet, wenn sie jemanden im Treppenhaus hört. Dies tut sie auch, wenn man gerade mit ihr spielt, sie krault etc. Sie läuft mir auch ständig hinterher und möchte überall da sein, wo ich bin.
Ein weiterer Punkt ist, dass mein Freund nicht ganz so viel Zeit hat wie ich und die Miez auch nicht so viel mit Steicheleinheiten versorgen könnte. Er hat zwar auch reguläre Arbeitszeiten, jedoch hat die Katze in seiner Freizeit nicht die oberste Priorität. Ich denke, dass er auch von 17-24Uhr u.a. für sie dann Zeit hätte.
Sollte man der Miez jetzt den Flug- und Umzugstress zumuten, oder ist die die gewohnte Umgebung für sie wichtiger als die Bezugsperson, auch wenn sie dann nicht ganz so verwöhnt wird? Und falls sie doch mit sollte, ist der Transport im Passagierraum für die Katze angenehmer, weil sie nicht allein ist, oder ist der größere Käfig im Frachtraum besser für sie?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße aus Dresden,
Susanne