Berner
02.11.2008, 23:42
Liebes Expertenteam,
meine nun fast 9-jährige Berner Hündin hat seit ca. 3-4 Wochen starke Haut- und Fellprobleme. Dies äussert sich so: mit Beginn des fellwechsels hat sie sehr viel mehr Haare verloren als meine anderen Hunde, sie hat große Mengen Unterwolle verloren, aber auch das deckhaar wird immer dünner. Zumal schuppt die Haut sehr stark und in z.T. rel. großen Schuppen. Insgesamt erscheint das gesamte Fell sehr talgig, ist weiß, grau wie eingestaubt???
Wir haben sie vor ca. einem jahr übernommen. Im diesjährigen Frühjahr bekam sie dann eine Allergie, hat sich die Innenseiten der Oberschenkel und den Bauch wund geleckt. Rote Flecken, sie hat sich große Flächen Fell ausgerissen. Das war so schlimm, daß wir es mit Prednosolon behandelt haben (5mg), in Hochzeiten bis zu 2 Tbl. pro Tag. Die Symptome verschwanden dann plötzlich im August und das Prednisolon wurde ausgeschlichen. Da hatte ich schon Hoffnung, daß wir ihre Haut in den griff bekommen und nun das oben beschriebene Problem.
Sie ist nun mehr als 7 Wochen Prednisolon frei, so daß ein Allergietest ansteht. Aber wogegen kann sie denn nun im Winter plötzlich allergisch sein? Milben? Sie bekam bisher TroFu, habe aber nun vor ein paar tagen auf Kartoffeln und Nassfutter umgestellt, falls es Futtermittelmilben sein sollten? Sie hatte im Spätsommer große Probleme mit Grasmilben, daher meine Idee mit den Futtermilben?
Nun habe ich aber das Problem, daß sie ohne das TroFu stark abnimmt, obwohl sie fast die ngegebene Nassfuttermenge bekommt plus Kartoffeln? Kann es doch ein Schilddrüsenproblem sein? Auch den verdacht hatte ich schon, da sie mehr Futter bekommt als unsere größere, 4 jährige Hündin, trotzdem sehr schlank ist und für ihr alter sehr aktiv, z.T nervös??
Ich hoffe ich habe nicht zu verwirrt geschrieben ;)
meine nun fast 9-jährige Berner Hündin hat seit ca. 3-4 Wochen starke Haut- und Fellprobleme. Dies äussert sich so: mit Beginn des fellwechsels hat sie sehr viel mehr Haare verloren als meine anderen Hunde, sie hat große Mengen Unterwolle verloren, aber auch das deckhaar wird immer dünner. Zumal schuppt die Haut sehr stark und in z.T. rel. großen Schuppen. Insgesamt erscheint das gesamte Fell sehr talgig, ist weiß, grau wie eingestaubt???
Wir haben sie vor ca. einem jahr übernommen. Im diesjährigen Frühjahr bekam sie dann eine Allergie, hat sich die Innenseiten der Oberschenkel und den Bauch wund geleckt. Rote Flecken, sie hat sich große Flächen Fell ausgerissen. Das war so schlimm, daß wir es mit Prednosolon behandelt haben (5mg), in Hochzeiten bis zu 2 Tbl. pro Tag. Die Symptome verschwanden dann plötzlich im August und das Prednisolon wurde ausgeschlichen. Da hatte ich schon Hoffnung, daß wir ihre Haut in den griff bekommen und nun das oben beschriebene Problem.
Sie ist nun mehr als 7 Wochen Prednisolon frei, so daß ein Allergietest ansteht. Aber wogegen kann sie denn nun im Winter plötzlich allergisch sein? Milben? Sie bekam bisher TroFu, habe aber nun vor ein paar tagen auf Kartoffeln und Nassfutter umgestellt, falls es Futtermittelmilben sein sollten? Sie hatte im Spätsommer große Probleme mit Grasmilben, daher meine Idee mit den Futtermilben?
Nun habe ich aber das Problem, daß sie ohne das TroFu stark abnimmt, obwohl sie fast die ngegebene Nassfuttermenge bekommt plus Kartoffeln? Kann es doch ein Schilddrüsenproblem sein? Auch den verdacht hatte ich schon, da sie mehr Futter bekommt als unsere größere, 4 jährige Hündin, trotzdem sehr schlank ist und für ihr alter sehr aktiv, z.T nervös??
Ich hoffe ich habe nicht zu verwirrt geschrieben ;)